☕ Rezept: Kürbissuppe mit Würstchen und Resten der vergangenen Tage

w.kuerbis.reste .suppe021Zutaten für die Kürbissuppe:3b2a40e4b0d347a88f113b7571ed1b38

1 Mini-Kürbis (fertig geputzt circa 300 Gramm)
1 kleine Zwiebel
circa ¼ Liter Zungenbrühe
4 gekochte Pellkartoffeln
¼ Liter Milch
1 Tasse Möhren/Karotten/Wurzeln/Gelbe Rüben-Gemüse
2 Würstchen
Kürbiskerne

.

Entweder es muss einmal besonders schnell gehen, oder im Kühlschrank sammeln sich Gläser und Töpfchen mit allerhand Essensresten der vergangenen Tage an, oder „das da muss zuerst weg, bevor es verdirbt“.
Gerade Reste eignen sich besonders gut für eine schnelle Suppe oder einen Eintopf, je nach Angebot. Das Schöne daran, sie sind immer einzigartig.

Mehr erfahren

☕ Rezept: Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen, Kürbiskerne mit Frischkäse

Frischkäse-Brotaufstrich mit Kürbis, Apfel, Birne, Mango, Rosinen. Kürbiskernen

Zutaten für diese Frischkäsecreme: 200 Gramm Frischkäse 50 Gramm Kürbismus 1 Apfel 1 Birne 6 Scheiben getrochnete Mango 1 Esslöffel Rosinen 2 Esslöffel Kürbiskerne Es ist Herbst, sowohl draußen als auch auf meinem Frühstückstisch. Das Kürbismus nahm ich gestern geistesgegenwärtig ab, bevor ich den Kürbis weiter verarbeitet habe. Den Spaghettikürbis teile ich dafür in Zwei …

Mehr erfahren

☼ Herbstwetter im Oktober 2016: Kürbisse überschwemmen den Markt

w.kuerbis.markt 8

Die Feuchtigkeit im Oktober 2016 war gut für die Kürbisse. Schön groß sind sie gewachsen – eine Freude für Gärtner und Marktbeschicker. Kürbisse in unterschiedlichen Formen, Farben wie auch Größen.   In Südamerika gilt der Kürbis als Grundnahrungsmittel. Bei uns setzte sich diese Einstellung noch nicht durch. Bis vor wenigen Jahren kannten wir ihn lediglich …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Spaghettikürbis mit Tomatensauce

Spaghettikürbis mit Tomatenauflauf, Kresse und Schmand

Zutaten für Spaghettikürbis mit Tomatensauce:bead12cf33244e11b291b5af67f429ba

Spaghettikürbis mit Tomatenauflauf, Kresse und Schmand1 Spaghettikürbis
300 Gramm eingefrorene
Tomatensauce
Butterkäse
1 Knust (Endstück) Brot
Butter zum Anbraten
frische Kresse
Schmand

Einen Spaghettikürbis der Länge nach durchschneiden. Das klingt nach einfach, wenn der Kürbis nur nicht so störrisch wäre. Die Schale ist so hart, dass ihr nur mit zwei verschiedenen Messern und der Hebelwirkung von zwei Seiten geht – sieht aus wie eine Woodoo-Zauber-Beschwörung.

Mehr erfahren

☕ Rezept: Kürbissuppe mit Würstchen und Resten der vergangenen Tage

w.kuerbis.reste .suppe02a

Entweder es muss einmal besonders schnell gehen, oder im Kühlschrank sammeln sich Gläser und Töpfchen mit allerhand Essensresten der vergangenen Tage an, oder „das da muss zuerst weg, bevor es verdirbt“.
Gerade Reste eignen sich besonders gut für eine schnelle Suppe oder einen Eintopf, je nach Angebot. Das Schöne daran, sie sind immer einzigartig.

☕ Bayreuth: Löwenzahn und Tannenspitzen für Leckermäuler

w.bayreuth.juli15 002a

Feinschmecker wissen es schon lange. Gelee aus Wildblüten und Marmelade aus Früchten von Heckensträuchern sind ein Gedicht. Wo aber bekommt man diese Raritäten? Kein Problem in Bayreuth und Umgebung. Statt Erdbeermarmelade aus dem Supermarktregal findet man in der Bayreuther Markthalle an einem Stand Gelee von Waldmeister, Rose und Veilchen. Hier herrscht Vielfalt statt Einheitsnorm. Was …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Regen: Schnecken schlagen Alarm

Mini-Schnecke an einer Blume, Finger hält die Blume

Tiere – besonders die Schnecken – und Pflanzen wie Holunder, Mohn, Seerose und Mittagsblume sind sichere Wetterpropheten. Wer die Natur beobachtet, kann das Regenwetter vorhersagen.Der Wetterbericht sagt für den Tag „Strichweise Regen“ voraus. Es fragt sich bloß, wo der Strich verläuft. Bewohner in bergigen Gegenden betrachten skeptisch diese Wetteraussichten. Sie wissen aus Erfahrung, dass sich …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 28. Oktober 2013 – Herbststürme fegen Laub hierhin und dahin

w.kuerbis.ludwigsburg 069

Woher weht der Wind am 28. Oktober 2013? Sturmtief „Christian“ weht aus allen Richtungen, im Großraum Stuttgart allerdings nicht so aggressiv wie in anderen Regionen. Mal sind die bunten Kürbisse vollständig mit Blättern bedeckt, mal werden sie wieder frei gepustet. Herbstlaub (f)liegt in der Luft. Nur selten macht der Wind eine Pause. Aber mal ganz …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen

w.schneck

Tiere – besonders die Schnecken – und Pflanzen wie Holunder, Mohn, Seerose und Mittagsblume sind sichere Wetterpropheten. Wer die Natur beobachtet, kann das Regenwetter vorhersagen. Der Wetterbericht sagt für den Tag „Strichweise Regen“ voraus. Es fragt sich bloß, wo der Strich verläuft. Bewohner in bergigen Gegenden betrachten skeptisch diese Wetteraussichten. Sie wissen aus Erfahrung, dass …

Mehr erfahren