✍ Sachbuchtipp: Schuhwerk – Buch in Verbindung mit Videos aus der Schuhmacherwerkstatt

Cover: Schuhwerk

Schuhwerk – Geschichte, Techniken, Projekte: Schuhe trägt jeder, aber SchuhliebhaberInnen wollen mehr erfahren. Wie Schuhe hergestellt werden, zeigt dieses Buch nicht nur mit Anleitungen und Fotos. Im Internet sehen LeserInnen in kleinen Filmen, was sich normalerweise der Lehrling in der Werkstatt vom Meister abschaut. Schuhwerk: Besonders Frauen sagt man einen Schuhtick nach.  Ihr Schuhschrank füllt …

Mehr erfahren

✍ Hörbuch-Tipp: Die Analphabetin, die rechnen konnte – und eine Atombombe baut und beseitigt

cover.analphabetin

Die Analphabetin, die rechnen konnte: Jonas Jonassons zweiter Roman geht diesmal nicht über ein Jahrhundert, sondern beginnt Mitte der Siebziger Jahre in Südafrika und endet 2009 in Schweden.

✍ Die verlorene Zeit von Michelle Ross – Frauenroman-Tipp

cover.verlorene.zeit

Die verlorene Zeit: Dinah, 24-jährige Tochter eines aufstrebenden amerikanischen Politikers, verwöhnt, lebensuntüchtig, immer noch am Scheckbuch ihres Vaters hängend, deckt ein Familiengeheimnis auf, das ihr ehrgeiziger Vater lieber in der Versenkung gelassen hätte. Dinah entdeckt auf dem Boden ihres Elternhauses einen Zeitungsartikel. Ihre Ururgroßmutter wurde 1904 wegen Mordes öffentlich gehenkt. Ebenso findet sie eine Urkunde, …

Mehr erfahren

❢ Clever: Mini-Bibliothek – Öffnungszeiten täglich von 0 bis 24 Uhr

w.buch .zelle .kirchheim 005a

Mini-Bibliothek: Telefonzellen haben ausgedient? Von wegen!!  In vieler Hinsicht dienen sie der Allgemeinheit, nicht nur als Unterschlupf bei Regenschauer. Schön hergerichtet finden sie eine neue Aufgabe, die sich gar nicht so sehr von ihrer vorigen unterscheidet – sie verbinden. Mini-Bibliothek oder Geben-und-nehmen-Bücherei Sie funktioniert in Kirchheim unter Teck nach einem ganz einfachen Prinzip. Wer ein …

Mehr erfahren

✍ Hörbuchtipp: 1. Nero Corleone und 2. seine Rückkehr – von und mit Elke Heidenreich

cover.nero

Gleich drei Lebensabschnitte von Mensch und Tier erleben die Zuhörer – die Jugend eines frechen Sturm-und-Drang-Katers, die Zeit in der Fremde und die Zeit des Alterns, sowohl für Kater als auch für Frauchen. Die erste Kassette schildert mit feinem Humor die Geschichte aus Sicht des Katers Nero; auf der zweiten erzählt Isolde von ihrer Warte …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch, Rezeptelexikon, Nachschlagewerk: La Cucina

w.LaCucina

Über 2.000(!) originale Rezepte aus 20 Regionen Italiens sind in diesem Kochbuch zusammengestellt – die ganze italienische Esskultur von Norden bis Süden in einem Kochbuch. Italien ist vom Meer umgeben – Feinschmecker stürzen sich zuerst auf Fischrezepte von Thunfisch bis Miesmuscheln, Glatthai, Schwertfisch, Oktopus … Wer meint, italienische Küche besteht hauptsächlich aus Fisch und Gemüse …

Mehr erfahren

✍ Kalendertipp: Sehr witzig! 2014: Diogenes Cartoon-Kalender

cover.cartoon.sehr .witzig

53 Cartoons, für jede Woche eines, und eines fürs Titelblatt. Manche Cartoons regen zum Nachdenken an, oder sie erinnern an Bilderbücher,  oder sie sind makaber, oder sind zum Losprusten, wie gleich das erste in der ersten Januarwoche. Auf einem einsamen verschneiten Waldweg steht ein Auto mit geöffneter Klappe, aus dem ein Weihnachtsbaum schüchtern herausschaut. Der …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Winter-Wohlfühl-Küche

cover.winterwohlfuehlkueche1

Gleich zu Beginn ein Foto: Brennender Kamin, Socken zum Trocknen und ein Sessel, der nur für die Leserin dieses Buches gedacht sein kann. Weiterhin besticht dieser Bildband durch Schneelandschaften, Blick in Landhausküchen, in winterlich verschneite Wälder, Feldwege von herbstlich gefärbten Büschen; gesäumte Feldwege; verschneite Teiche mit einem stöberndem Hund; aufgestapeltes Brennholz und viel, viel, viel …

Mehr erfahren

✍ Kochbuch-Tipp: Suppen, die glücklich machen

w.suppen

Zu jeder Jahreszeit empfiehlt Cornelia Schinharl passende Rezepte zum Nachkochen. Zur Auswahl stehen, je nach eigener Befindlichkeit und Saison, Suppen mit Obst, Gemüse, Kräutern, aber auch Fleisch und Fisch. Gleich am Anfang des Buches werden die Grund-Zubereitungsarten erklärt – Fleischbrühe, Fischfond, Gemüsebrühe. Diese zentrale Stelle ermöglicht ein einfaches Nachschlagen für jedes folgende Rezept. Frühlingssuppen kommen …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: “Der Ginsengjäger” – Zarte Poesie gepaart mit Liebe zur Natur

w.baum .sonne 017

Der alte Ginseng6b7788fe6f464512a3c18ce6ed76d359jäger erkennt die von außen unsichtbaren Ginsengwurzeln an unterschiedlichen Merkmalen. Ja, er hört sogar, wo die Wurzeln wachsen.

6b7788fe6f464512a3c18ce6ed76d359Der Ginsengjäger findet die Wurzeln mit all seinen Sinnen.

Natur bestimmt den Jahreslauf des alten GinsengjägersWenn Spatzen bestimmte Töne singen, ist eine Pflanze in der Nähe, die mit dem Ginseng zusammen wächst.
Seine Wurzeln  liegen fest im Boden, unter winzigen Teilblättchen, die sowohl zum Ginseng gehören können, aber auch anderen Pflanzen ähneln. Der erfahrene Ginsengjäger erkennt das Alter an den Ringen am Stielansatz. 

Mehr erfahren