☼ Wetterprognose Oktober 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.pfuetze.wasser.spiegel 031a

Für das Wetter im Oktober 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Oktober über sein. Nach einem goldenen Oktober sieht es nach dieser Wetterregel nicht aus – im Gegenteil. Der Monat beginnt und endet kalt und …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Wetter am 10. Juli – hellblauer Himmel, etwas dunstig

w.funkie.biene1

Eine Biene turnt auf, in, unter der Funkienblüte. Bei dem schönen Wetter kann sogar eine fleißige Honigbiene übermütig werden. Verspätet blühen die Blumen. Normalerweise sind die Funkien um diese Zeit schon verblüht.  Noch duften die Lindenblüten, die reiche Pollen-Ernte versprechen. Ein paar Wochen später kommen sie in Form von  Lindenblütenhonig auf den Frühstückstisch. Gerade hat …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose: Platzregen und Sonne zum Siebenschläfertag

Grüner Käfer auf einer weissen Holunderblüte

In diesem Jahr hat sich das Wetter Zeit gelassen. Normalerweise beendet der Holunder seine Blütezeit Mitte Juni. Im Juni 2013 allerdings blüht er noch am Siebenschläfertag. Es kann also durchaus sein, dass sich dieser besondere Siebenschläfertag um einige Tage oder Wochen verschiebt. Noch können wir auf einen sonnigen Sommer hoffen. Das Wetter bleibt spannend!!! Der …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 2. Juni

w.hochwasser.kirchheim 006a

Radrennen & Hochwasser – die Laune steigt – der Pegel sinkt. Das Wetter bessert sich. Der Regen hat aufgehört, die Sonne lässt sich ab und an blicken, das Hochwasser geht zurück, die Radrennfahrer flitzen im Trocknen. Traditionell findet in Kirchheim jedes Jahr ein Radrennen statt, meist um Pfingsten herum. Nach einem ungeschriebenen Gesetz hat das …

Mehr erfahren

☼ Bild des Tages: Wetter am 30. Mai

w.baum .schatten.gruen 017

Der Mai 2013 bleibt in Erinnerung als ein Monat, in dem die Natur Purzelbäume schlägt. Von diesen Kapriolen ist nicht nur das Wetter betroffen. Aus lauter Solidarität und Dankbarkeit für die ergiebigen Duschen purzeln selbst gestandene Bäume mit – von den Kurzstämmigen und Gestrüpp ganz zu schweigen. Mit einem eleganten Handstand – besser gesagt Fußstand …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen

w.schneck

Tiere – besonders die Schnecken – und Pflanzen wie Holunder, Mohn, Seerose und Mittagsblume sind sichere Wetterpropheten. Wer die Natur beobachtet, kann das Regenwetter vorhersagen. Der Wetterbericht sagt für den Tag „Strichweise Regen“ voraus. Es fragt sich bloß, wo der Strich verläuft. Bewohner in bergigen Gegenden betrachten skeptisch diese Wetteraussichten. Sie wissen aus Erfahrung, dass …

Mehr erfahren

✿ Bäume und Sträucher blühen im Mai und Juni – ihr Duft parfümiert die Straße

weisse Jasminblüten

Bäume und Sträucher: Besonders intensiv duften die Blüten von Holunder, Linden, Jasmin und Liguster, Kastanien. Draußen riecht es überall lieblich bis aromatisch. Natürliches Parfüm liegt in der Luft. Schönheit ist nicht alles 😉 Die meisten Blüten sind auch noch nützlich. Jasmin – wer kennt ihn nicht, diesen exotischen Parfümduft? In der Nähe dieser Sträucher bleibe …

Mehr erfahren

✿ Bild des Tages: Kastanienstadt Kirchheim in voller Blüte

w.kastanie.kirchheim 026a

Hermann Hesse muss in der Zeit der Kastanienblüte nach Kirchheim gekommen sein, wo er 1899 einige unbeschwerte Ferientage verbrachte und sich ratzfatz verliebte, leider etwas einseitig. Damals ahnte noch niemand, dass  die Nichte des Kronenwirts die Vorlage für die Erzählung „Lulu“ sein wird. Dieser Kurzurlaub beeindruckte  Hermann Hesse nachhaltig, denn er erwähnte in seinen Gedichten …

Mehr erfahren

☼ Wetterprognose Sommer 2013 – mehr Sonne als Regen

w.esche .eiche 011a

“Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine große Bleiche.”   Fast täglich komme ich an der Brücke über dem Kanal an dieser Stelle vorbei. Eine Esche und eine Eiche am Ufer dienen mir als Zeigerpflanzen. Seit einigen Tagen entfalten sich die Eschenblätter. Sie sind später dran als in den vorherigen Jahren. Voll ausgebildet …

Mehr erfahren

☼ Wetterregel Esche Eiche – sichere Langzeit-Prognose

Wetterregel Esche  Eiche Eichenblätter

Wetterregel Esche Eiche – diese Wetterregel gehörte einst zu den bekanntesten. Sie trifft fast immer zu: Kommt die Esche vor der Eiche, gibt es eine Bleiche