✍ Die Frau des Zeitreisenden – fantastisch | Moderner Klassiker

cover.frau .des .zeitreisenden

Als Clare ihrem späteren Mann zum ersten mal begegnet, ist sie 5 Jahre alt und Henry 35. Als Henry seiner späteren Frau zum ersten mal begegnet, ist er 28 Jahre alt und Clare ist 20. Wie passt das zusammen? Die Frau des Zeitreisenden – ihr Mann reist durch die Zeit. Ganz einfach – Henry reist …

Mehr erfahren

✍ Modernes Antiquariat: Hendrikje, vorübergehend erschossen

cover.henrejke

In diesem Roman von Ulrike Purschke ist am Ende nichts so, wie es am Anfang schien.

cover.henrejkeAusführlich beschreibt Hendrikje eine Sexszene, so dass ihre Gefängnis-Therapeutin am Schluss nicht sprechen kann vor lauter trockenem Mund. Nachdem sich die Therapeutin eine Flasche Wasser geholt hat, bittet sie Hendrikje, künftig nicht alles so detailliert zu beschreiben.

„Aber gerade beim Sex steckt der Teufel im Detail“ belehrt Hendrikje sie.

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Buntschatten und Fledermäuse

Papagei auf dem Kopf

Als sein Vater stirbt, weinen Mutter und Bruder – er jedoch zeigt sich über ihre Gefühlsausbrüche erstaunt. Sein Bruder schreit, als wäre er vom Rad gefallen…

✍ Tür auf Tür zu – Katz‘ und Maus | Theatertipp

w.Renitenzensemble Tuer auf Tuer zu 7261

Tür auf Tür zu: Das Dreipersonenstück handelt von einer Frau Mitte Vierzig, die in einem geschlossenen Kreislauf lebt. Sie geht kurz vor die Tür und kommt nicht mehr hinein. Die Tür in Form eines Türstehers bleibt für sie geschlossen, siehe -> Tür auf Tür zu Tür auf Tür zu: Sie kennt die Spielregeln nicht In …

Mehr erfahren

✍ Orlando von Virginia Woolf | Klassiker Hörspiel-Tipp

cover.orlando

Orlando durchlebt über 300 Jahre, ohne merklich zu altern. Angetreten ist er als schöner Jüngling. Zur Zeit Königin Elisabeth I. ist er circa 18 alt. Nach einer Geschlechtsumwandlung – mitten im Buch – verabschiedet sie sich als erfolgreiche Schriftstellerin im Jahre 1928 im Alter von 36 Jahren. Orlando kommt vom Land nach London an den …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: Blaubart – Roman von Amélie Nothomb

cover.blaubart

Herzog Blaubart, der Frauen verschleißende Serienmörder, reizt über Jahrhunderte Maler, Komponisten und Schriftsteller zum weiter fabulieren, weitere Variationen zu erfinden oder weitere Facetten dieses Schwerenöters herauszukitzeln, siehe > Inhalt / Handlung: Herzog Blaubarts Burg Blaubart verfallen die Frauen reihenweise. Frauen, verlassen Familie, Verlobte, Heimat, nur um seine nächste Ehefrau zu werden. Saturine geht es hauptsächlich …

Mehr erfahren

✍ Buchtipp: “Der Ginsengjäger” – Zarte Poesie gepaart mit Liebe zur Natur

w.baum .sonne 017

Der alte Ginseng6b7788fe6f464512a3c18ce6ed76d359jäger erkennt die von außen unsichtbaren Ginsengwurzeln an unterschiedlichen Merkmalen. Ja, er hört sogar, wo die Wurzeln wachsen.

6b7788fe6f464512a3c18ce6ed76d359Der Ginsengjäger findet die Wurzeln mit all seinen Sinnen.

Natur bestimmt den Jahreslauf des alten GinsengjägersWenn Spatzen bestimmte Töne singen, ist eine Pflanze in der Nähe, die mit dem Ginseng zusammen wächst.
Seine Wurzeln  liegen fest im Boden, unter winzigen Teilblättchen, die sowohl zum Ginseng gehören können, aber auch anderen Pflanzen ähneln. Der erfahrene Ginsengjäger erkennt das Alter an den Ringen am Stielansatz. 

Mehr erfahren

Presse/Bloggertext: Aida bis Zauberflöte – neuer Opernführer

Cover: Aida bis Zauberflöte - Opernführer

Mit „Aida bis Zauberflöte – 55 populäre Opern auf den Punkt gebracht“ hat Dorle Knapp-Klatsch – Journalistin und Mitbegründerin des Kulturmagazins 8ung.info – einen Opernführer vorgelegt.
Von Miriam Reginbogin

Opernführer "Aida bis Zauberflöte" Cover

Spricht gleichermaßen Opernliebhaber wie Opernneulinge an.

In einem leichten, lockeren Ton und mit einem Schuss Humor führt sie den Leser durch die Handlung bekannter, aber auch weniger häufig gespielter Opern aus drei Jahrhunderten und lässt das jeweilige Geschehen vor dem geistigen Auge buchstäblich lebendig werden. Dorle Knapp-Klatsch richtet sich damit vor allem an jene, die eine Oper sehen wollen, sei es live auf einer Bühne oder als Filmaufzeichnung auf einer Leinwand oder einem Bildschirm.

Auftakt für Operneinsteiger – Wissenswertes für Opernkundige.

Während dieses übersichtlich gestaltete Buch Opernlaien einen Einstieg in die Opernwelt verschafft, können auch kundige Opernbesucher hier Wissenswertes und Überraschendes erfahren oder neu entdecken. Nach kurzen Erläuterungen zu den Komponisten der im Buch vorgestellten Werke präsentiert Dorle Knapp-Klatsch 55 ausgewählte Opern. Sie skizziert deren Handlungsablauf und beschließt jedes Kapitel mit prägnanten Informationen zu Libretto, Entstehungs-, Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte sowie kleinen Anekdoten zum jeweiligen Werk. Abgerundet wird die einzelne Präsentation mit einer Aufstellung der auftretenden Figuren und der Besetzung. Von zwei Opern – Aida und Zauberflöte – stellt die Autorin neben einer Kurzfassung auch eine ausführliche Langfassung des Inhalts bereit.

Begeisterung, gepaart mit Sachkenntnis.

Dorle Knapp-Klatsch ist seit über vierzig Jahren leidenschaftliche Operngängerin, und ihre Begeisterung und immense Sachkenntnis sind in jedem Satz spürbar. Von allen in ihrem Buch vorgestellten Opern hat sie mindestens eine Inszenierung gesehen, häufig sogar mehrere verschiedene Inszenierungen eines Werkes besucht.

Ebook – Taschenbuch – Großdruck

Um die Welt der Opern einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, bietet die Autorin ihr Nachschlagewerk gleich in drei Ausführungen an: als Ebook, als Taschenbuch sowie als Großdruck in Din A4-Format, das sich sehr gut als Geschenkbuch eignet.
Weitere Informationen zum Buch sind zu finden unter https://www.aida-zauberfloete.8ung.info

Über die Autorin:
Miriam Reginbogin beherrscht als Übersetzerin Englisch, Französisch, Italienisch fließend in Wort und Schrift. Sie verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Filmgeschichte, der Musik (klassische Musik, Operngeschichte, Musical; 10 Jahre Klavierstudium) und dem Ballett. Neben Übersetzungen von Drehbüchern schreibt sie Rezensionen – häufig zusammen mit ihrer Schwester Esther Reginbogin.

Veröffentlichen Sie jetzt die kostenlose Rezension „Aida bis Zauberflöte“ – mit Bild

☛ Theatertipp: Vier linke Hände

4.linke .haende.steidle.klaue

Schnelle, kurzweilige, stimmige Inszenierung dieser Beziehungskomödie von Pierre Chesnot in der Komödie im Marquardt in Stuttgart. Sophie tanzt beschwingt im Abendkleid durch ihre neue Wohnung. Aus gutem Grund, denn sie hat viel vor. Einerseits wird sie heute 40 Jahre alt, andererseits will sie exakt an diesem Tag ihrem Leben ein Ende setzen. Gut gelaunt stellt …

Mehr erfahren