✿ Bild des Tages: Taglilien mit Mohnkapseln und Ackerwinde

vo.mohn .lilie162a

Blumen erfreuen das Herz! So kitschig wie es klingt – so wahr ist es. Blumen transportieren Emotionen. Dieses Blumengesteck zeigt die Schönheit des Vergänglichen. Verblüht ist der rote Mohn. Jetzt zeigen die dicken Kapseln ihre Formen. Die Taglilien halten sich nur noch bis zum Abend, dann verblühen auch sie. Als letzte ihrer Zunft hat es …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Kochen mit Brotresten

BrandstaetterKochen mit Brotresten

Dieses Praxisbuch orientiert sich an den Brotsorten Weißbrot, Vollkornbrot, Mischbrot oder Milchbrot. Helene Brandstätter verwertet die Brote, die in einer Bäckerei gebacken werden. Damit hat sie Erfahrung, denn jahrzehntelang führte sie einen Bäckerhaushalt. Von den verschiedenen Suppen angefangen über Salate, warme Hauptgerichte, nicht zu vergessen die Klöße und zu guter Letzt die süßen Leckereien. Und …

Weiterlesen …

✍ Kochbuch-Tipp: Kochen mit Brot und anderen Resten

Brandstaetter Leitner Kochen mit Resten Neu

Zwei Bücher für die Praxis, zum schnellen Nachschlagen und zum kreativen Kochen. Selten bleibt als Rest exakt 500 Gramm übrig – kein Problem. Dabei ist es einfach, wenig Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Eier, Milchprodukte, Getreide oder süße Reste zu einem neuen Gericht zusammenzufügen. Kochen mit schon gegarten Zutaten erspart Zeit und Geld. Wer noch ein …

Weiterlesen …

✿ Gartenbuch-Tipp: „Ich träume von einem Küchengarten“ – attraktiver Genuss für alle Sinne

w.Bussche Küchengarten

Ein Küchengarten versorgt anspruchsvolle Gartenbesitzer mit dem Obst, dem Gemüse und den Kräutern, welche die Bewohner am liebsten mögen. Damit ist der eigene Gartenplan vorgegeben. Wer dieses Buch in die Hand nimmt und an seinen Reihenhausgarten denkt, wird vielleicht eine andere Inspiration erwarten. Viktoria von dem Bussches Beispiele der Küchengärten versorgen Herrschaft und Gesinde von …

Weiterlesen …

☼ Wetter im Mai 2015 – Kümmel tropft

w.kuemmel.regen .himmelblau.a

Bedeckt und Grau in sämtlichen Farbnuancen kommt das Wetter seit Pfingsten daher. Meist ist es trocken, manchmal kommt ein Schauer herunter. Wetterprognose Regen: Kein Wunder, denn der Holunder blüht, siehe die alte Bauernregel ☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen Den Kräutern macht das wenig aus. Thymian, Salbei und Pimpinelle blühen wie dieser weiße Kümmel. …

Weiterlesen …

✿ Giersch – als Unkraut bekämpfen oder als Gemüse essen?

w.giersch.ernte .knospen 2a

Unkraut oder Gemüse? Hier scheiden sich die Geister. Schon beim bloßen Wort werden einige Gartenbesitzer zusammenzucken. Giersch, der treuste Freund der Gärtnerin. Selbst wenn alle sie verlassen, der Giersch bleibt das ganze Gärtnerleben an ihrer Seite. Es soll Gärtner geben, die ihn als „mein Fußpilz“ titulieren, aber das halte ich für ein Gerücht. Viel schöner …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 15. Mai 2015 – Eisheiligen-Ende – Kalte Sophie

w.schnittlauch.bluete.wasser.regen 3b

Ende der Eisheiligen am 15. Mai 2015 mit der kalten, na ja, eher lauwarmen Sophie. Nach dem Temperatursturz des 4. Eisheiligen hat es uns nasskalt  erwischt.  Am 15. Mai 2015 ist Schluss mit den Eisheiligen In der Nacht hat es geregnet und regnet immer weiter. Ein bisschen lustlos fühlt es sich an. Kein Wind, tropfenweise …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 12. Mai 2015 – 2. Tag der Eisheiligen – 30 Grad

w.giersch.ernte .knospen 1a

Nach Eisheiligen, bibberndem Frost und Kälteschock sieht auch der 12. Mai 2015 nicht aus – offiziell der Tag des zweiten Eisheiligen Pankratius. Und nach Eisheiligen klingt die Temperatur von 30 Grad bestimmt nicht, eher nach Hochsommer. Auch Pankratius, der zweite Eisheilige, will uns (noch) nicht beehren, siehe ☼ Wetter am 11. Mai 2015 – Beginn …

Weiterlesen …

☕ Rezept: Rote Bete, Apfel, Ei, Dill, Senfkörner mit Frischkäse

w.rotebete.apfel .ei .dill .senfkoerner 005

Unser Apfelbaum trägt in diesem Jahr viele Früchte, die alle gegessen werden wollen. Glücklicherweise passen Äpfel zu vielen Gerichten. Da lasse ich mich nicht lumpen! Zutaten für diese Frischkäsecreme, aktuell im Herbst: 250 Gramm Frischkäse 1 mittlere Wurzel Rote Bete 1 hart gekochtes Ei 1 großer Apfel 7 Schnitze Trockenäpfel 1 Esslöffel Senfkörner 6 Stängel Dill …

Weiterlesen …