♫ Carl Maria von Webers Freischütz in der Stuttgarter Oper

Freischütz im Stuttgarter Opernhaus

Ist er nicht ein schöner Mann, der Herr Jägerchor-Dirigent? Genau!
Und er weiß es am Besten. In seinen ausgestopften Krachledernen strahlt er ins Publikum und fuchtelt den Sängern vor der Nase herum. Der Jägerchor wirkt wie aus einem alten Foto entsprungen.

✒ Romantipp: „Goethe ruft an“ von John von Düffel

cover.goethe

ac2dd34125144d1a9f83e3ac2f4a198bcover.goetheEine rasante Jagd nach der Formel für Glück, Erfolg, Vorsprung vor den Konkurrenten – wer hat sie versteckt? Alle vermuten sie bei IHM, aber ER hat sie verloren und ist selbst auf der Suche.

Goethe, den ER so nennt, weil er schon zu Lebzeiten als Klassiker gilt, ruft bei IHM an. Er fragt vorsichtig nach, ob ER für ihn einen Schreibkurs in der Lausitz übernehmen könne, da er in China eine hohe Auszeichnung entgegennehmen muss. Den Kurs hat er ausgearbeitet und die Kursteilnehmer sind schon eingespielt. ER lässt sich überreden, erfährt danach von Goethes Assistentin, dass ER ausgesucht wurde, weil Goethe IHN für zu unbegabt hält, um mit seinen Aufzeichnungen etwas anfangen zu können. Goethe besitzt von diesem Manuskript nur ein einziges Exemplar und hat Angst, dass die Chinesen seine Schreiberfolge kopieren könnten. Bei IHM werden sie es nicht vermuten. So kommt ER in den Besitz der Goethe-Formel.

Mehr erfahren

Hörbuchtipp: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Cover: Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand

Allan vermisst im Altersheim seine Freiheit, flieht durchs Fenster und löst damit eine große Suchaktion aus, denn sein hundertster Geburtstag sollte groß gefeiert werden. Einer der Suchtrupps besteht sogar aus einer Lokalreporterin und ihrem Fotografen. Auf dem Busbahnhof nimmt Allan kurzerhand einen Koffer mit, auf den er aufpassen sollte, bis sein Besitzer vom WC zurück …

Mehr erfahren

Hörbuch – oder der Luxus, sich vorlesen zu lassen

w.kind .lesen 005

Hörbuch-Tipps von Dorle Knapp-Klatsch, Elke Wilkenstein und Gesine Bodenteich. Lesen ist etwas Wunderschönes und Intimes, denn man ist ganz für sich allein mit der Geschichte. Was aber macht das Hören so attraktiv?   Die Träumerin von Ostende: Bei diesem Hörbuch hätte ich mir fast Pausen eingelegt –  wie beim Lesen – denn Knobeln bringt Spaß. …

Mehr erfahren

Regionalkrimi aus Tübingen: Hölderlins Hund

cover.hoelderlins.hund

cover.hoelderlins.hundf28114197ca44eabb4a4a821c3b90310Leichter Tübingen-Krimi mit viel Humor und Lokalkolorit. Am Ende lässt Wolfgang Kirschner es derart krachen, dass man sich wundert, dass in Tübingen noch ein Stein auf dem anderen steht.
Wenige Personen, dafür aber eine Ansammlung der absonderlichsten Typen, bevölkern diesen Roman. Besonders gründlich wird Manne beschrieben. Vom Zeitungsklau am Morgen bis zum Schlaf in der Hängematte am Abend kennen die Leser seinen Tagesablauf. Ungefähr so wie der Schriftsteller Budenius, der durch sein Fenster in dessen Wohnung schaut – und umgekehrt.

Mehr erfahren

♫ Inhalt / Handlung: Lucio Silla – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Grabsteine auf dem Friedhof

Eine Todes-Sehnsuchts-Oper mit fatalem Augang. Mozart komponiert diese Oper im Alter von siebzehn Jahren, anscheinend mitten in seiner Gruftie-Phase. Die Protagonisten schwelgen in Todessehnsucht. 80% der Hauptdarsteller überleben diese Oper nicht. Jetzt lesen!

♂ Inhalt / Handlung: Der Blaue Boll von Ernst Barlach

w.theater.schauspieler 138

Der Blaue Boll – ein Drama über das Leben des Mecklenburger Gutsbesitzers Boll.   Die Zeit reicht vom Morgen bis zum nächsten Morgen, 24 Stunden, in denen sich dramatische Dinge ereignen. Gutsbesitzer Boll und seine Frau Martha kommen in die Stadt. Sie kommen, um sich mit Verwandten zu treffen und Besorgungen zu machen. Boll trägt seinen …

Mehr erfahren

♂ Der blaue Boll von Ernst Barlach – Kostüme aus dicker, cremiger, bunter Farbe

w.DER BLAUE BOLL HP2 0104 mittel700

5f176efe9d7c43f79190b314c933cc6cDer Name „Blauer Boll“ ist wörtlich zu nehmen. Barlach beschreibt Boll als beleibt, kurz vor dem Schlaganfall – dann nämlich läuft er blau an. w.DER BLAUE BOLL HP2 0104 mittel700Außerdem trinkt er gern. Wahrscheinlich hat er einen konstanten Alkoholpegel. In der Stuttgarter Staatstheater-Inszenierung von Stephan Rottkamp färbt Boll sich selbst ein, mit cremiger, blauer Farbe.
Eine Plastikfolie, wie eine Gartentischdecke, spannt sich über den Boden der riesigen Bühne (Robert Schweer) und bildet die Rückwand. In der Mitte stehen Eimer mit blauer, grüner, roter, weißer, schwarzer, brauner Farbe – sahnige, dicke Farbe. Sie greifen in die Kübel und malen ihre Körper an. Kostüme von Kirsten Dephoff – Farbe statt Textil.

Mehr erfahren

♂ Hörbuchtipp: Magic Hoffmann, geschrieben und gelesen von Jakob Arjouni

317917f5bd0f457680ea4b6515bc5066Drei junge Leute in den Zeiten der politischen Wende – vor und nach dem Mauerfall – zwischen hessischer Provinz, vier Jahre Gefängnis und der Metropole Berlin. Alles ist im Umbruch; Berlin wird ein Treffpunkt für die ganze Welt.
In Dieburg, der tiefsten hessischen Provinz, langweilen sich die drei Freunde Fred, Annette und Nickel. Aus eben diesem Grund planen sie einen Banküberfall, um in Kanada, weit weg von dieser spießigen Gesellschaft, ein neues Leben anzufangen. Nach dem gelungenen Banküberfall schnappen sie Fred, der heroisch verspricht, dicht zu halten und keinen zu verraten. 

Mehr erfahren

♫ La Boheme im Pfalztheater: Betonwand öffnet sich zum nachtblauen Meeresblick

w.lindau.boot .wasser.hafen 059

Eine Neuinterpretation der Oper La Boheme von Giacomo Puccini bringt das Pfalztheater Kaiserslautern. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Kreativität mit jeder neuen Inszenierung freigesetzt wird. Selbst bei diesem oft gespielten Stück variieren Bühne (Thomas Dörfler), Kostüme (Heiko Mönnich) und Inszenierung (Thomas Wünsch).  Sie zaubern eine Stimmung fremdartigen Künstlerlebens.Ein Industrie-Wendeltreppe – bevorzugter …

Mehr erfahren