☼ Wetter an Weihnachten 2013 – Heiligabend lau und mild

w.weihnachten.esel .schwarz.weiss 014

Zur Weihnachtstradition gehört der Heilige-Morgen-Frühschoppen am 24. Dezember in Kirchheim unter Teck, wenn in der romantischen Innenstadt Bratwurst- und Glühweinbuden dicht an dicht stehen. Studenten und/oder junge Berufstätige mit Kirchheimer Wurzeln kehren mindestens an Weihnachten zu ihren Familien zurück. Jeder findet irgendwo jemanden – zwar lange nicht gesehen und kaum vermisst, aber für diesen besonderen …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose 2012 / 2013 / 2014: Weihnachten im Klee! Ostern im Schnee?

w.weihnachten.wetter.warm 032

Am Heiligen Morgen 2013 geht’s traditionell zum Frühschoppen am Weihnachtsbaum in Kirchheim unter Teck. Genau wie es die Rauhnächte vorausgesagt (siehe unten) haben, erleben wir ein -> Weihnachten 2013 im Klee! Ostern 2014 im Schnee?. —–> 5. Januar 2013 Es sieht ganz so aus, als könnte Weihnachten 2013 ohne Frost und ohne Schnee stattfinden – …

Weiterlesen …

♀ Coco Chanel – Wegbereiterin der emanzipierten Frau

w.ri4 .flieder 006a

Coco Chanel gehört wohl zu den bemerkenswertesten starken Frauen des letzten Jahrhunderts. Viele Geschichten ranken sich um ihren eisernen Willen, mit dem sie auf ihrem Weg als Modeschöpferin schreitet; von ihren Erfolgen, ihren Rückschlägen, ihrem Durchbruch als Frau in einer Männerdomäne. Im Gedächtnis geblieben ist das rosa Chanelkostüm und das Parfum Chanel No.5. Auch war …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages: Wetter am 3. Oktober 2013 – schmiede das Eisen …

w.schmied.beruf .feuer 007

Ein kühler Wind weht am 3. Oktober. Aber es ist trocken und heiter bis wolkig – das ideale Wetter zum Feiern. Am Tag der Deutschen Einheit finden allerlei Feste statt – in Kirchheim ist es ein Museumsfest. Neben den Veranstaltungen der Museumspädagogik zeigt ein Schmied sein Können. Das passt, denn diesen Feiertag haben wir unter …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages: Wetter am 6. September – es grünt so grün

w.wasser.baum .spiegelung.gruen 003

Grün sind die Blätter am 6. September 2013, grün ist das Gras, Grün spiegelt sich das Wasser im Waldsee bei Haslach im Kinzigtal. Dieses totale Grün und die bevorstehende Wahl stehen vermutlich nicht im Zusammenhang. Noch ist nicht viel vom Herbst zu erkennen. Sollte er etwa, wie der Frühling und der Sommer in diesem Jahr, …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Oktober 2013 mittels der 12 Rauhnächte

w.pfuetze.wasser.spiegel 031a

Für das Wetter im Oktober 2013 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 3. Januar 2013 zuständig. So wie das Wetter an diesem Tag ist, soll es den ganzen Monat Oktober über sein. Nach einem goldenen Oktober sieht es nach dieser Wetterregel nicht aus – im Gegenteil. Der Monat beginnt und endet kalt und …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose: Platzregen und Sonne zum Siebenschläfertag

Grüner Käfer auf einer weissen Holunderblüte

In diesem Jahr hat sich das Wetter Zeit gelassen. Normalerweise beendet der Holunder seine Blütezeit Mitte Juni. Im Juni 2013 allerdings blüht er noch am Siebenschläfertag. Es kann also durchaus sein, dass sich dieser besondere Siebenschläfertag um einige Tage oder Wochen verschiebt. Noch können wir auf einen sonnigen Sommer hoffen. Das Wetter bleibt spannend!!! Der …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages: Wetter am 2. Juni

w.hochwasser.kirchheim 006a

Radrennen & Hochwasser – die Laune steigt – der Pegel sinkt. Das Wetter bessert sich. Der Regen hat aufgehört, die Sonne lässt sich ab und an blicken, das Hochwasser geht zurück, die Radrennfahrer flitzen im Trocknen. Traditionell findet in Kirchheim jedes Jahr ein Radrennen statt, meist um Pfingsten herum. Nach einem ungeschriebenen Gesetz hat das …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages: Wetter am 30. Mai

w.baum .schatten.gruen 017

Der Mai 2013 bleibt in Erinnerung als ein Monat, in dem die Natur Purzelbäume schlägt. Von diesen Kapriolen ist nicht nur das Wetter betroffen. Aus lauter Solidarität und Dankbarkeit für die ergiebigen Duschen purzeln selbst gestandene Bäume mit – von den Kurzstämmigen und Gestrüpp ganz zu schweigen. Mit einem eleganten Handstand – besser gesagt Fußstand …

Weiterlesen …

☼ Wetterprognose Regen: Niederschlag einfach selbst vorhersagen

w.schneck

Tiere – besonders die Schnecken – und Pflanzen wie Holunder, Mohn, Seerose und Mittagsblume sind sichere Wetterpropheten. Wer die Natur beobachtet, kann das Regenwetter vorhersagen. Der Wetterbericht sagt für den Tag „Strichweise Regen“ voraus. Es fragt sich bloß, wo der Strich verläuft. Bewohner in bergigen Gegenden betrachten skeptisch diese Wetteraussichten. Sie wissen aus Erfahrung, dass …

Weiterlesen …