Kategorie: Hier schmeckt es
Lokale, Gasthäuser, Imbissbuden, Messen – überall, wo mit Genuss gegessen wird
☛ Potsdam: Hotel am Großen Waisenhaus
Eine lange Tradition hat dieses Gebäude hinter sich. Gebaut wurde es zwar auch als Herberge, aber zu anderen Zwecken. Friedrich, der Soldatenkönig, baute Potsdam zur Garnisonsstadt aus. Demzufolge schwamm die Stadt über von jungen Männern, die ihre Energie nicht immer in Schlachten austoben konnten. Wer von den kräftigen jungen Männern es geschafft hat, sich eine…
Verfasst von
☛ Potsdam: Schlaraffenland für Gourmets
Als Paradies für Feinschmecker erweist sich Potsdam. Es beginnt mit dem Frühstück in Bäckerei, Café oder Hotel. Danach in fernen Küchen schwelgen oder Speisen mit frischen regionalen Produkten genießen. Mit einem Absacker von der reichhaltigen Ginkarte könnte der Tag enden. Die Krümelfee erfüllt sich ihren Traum. Nicole Ehlers isst gern selbst Kuchen und…
Verfasst von
❢ Slowfood 2018 – für Genießer, Wissbegierige, Neugierige
Eine Messe für große und kleine Genießer findet wie jedes Jahr auch 2018 in Stuttgart statt. Slowfood setzt sich für Geschmackvielfalt ein. Auf der Messe zeigt der Verein, wie genußvoll und abwechslungsreich Biolebensmittel sein können, wenn sie fernab der industriellen Massenware hergestellt werden. Slow Food für Kinder und Jugendliche. Louise Duhan hat festgestellt, dass bestimmte…
Verfasst von
♀ Frauenpower in Bad Rappenau
Brauerei, Gaststätte, Hotel – das alles meistert Mutter Luise Häffner (85) mit den beiden Töchtern Hannelore (61) und Susanne (57). Mutter und Töchter bilden ein eingespieltes Team. Drei Hotelfachfrauen regieren ihr Reich mit der Ruhe der Könner, die sämtliche Tätigkeiten wie aus dem Effeff beherrschen. Die Schwestern sind im Betrieb aufgewachsen und kennen die Arbeitsabläufe…
Verfasst von
☛ Reisetipp: Erfurt – von Tradition bis Moderne
Erfurt war früher der Knotenpunkt zwischen zwei Handelsstraßen. Die Via Regia führte von Moskau bis Spanien, sowie von Stettin nach Rom. In Lübeck beginnt die Salzstraße und endete in den Alpen. Kreativ zeigten sich die Erfurter im Erfinden von Gesetzen. Ein Kaufmann durfte die Furt erst überqueren, wenn er zwei Tage lang in Erfurt blieb…
Verfasst von
☛ Feinschmeckertipp: Brotmarkt in Stuttgart
Deutschland gilt als das Land mit den meisten Brotsorten. Direkt vor dem Königsbau schlagen Bäcker ihre Zelte auf. Jede Bäckerei präsentiert ihre eigenen Rezepte. Auf dem Stuttgarter Brotmarkt dürfen alle Besucher von jeder angebotenen Brotsorte probieren. Biobrote mit den Urkörnern Emmer und Ameranth. Selbstverständlich mit dem eigenen Natursauerteig. Kreative Bäcker experimentieren mit anderen Geschmacksvarianten wie…
Verfasst von
✍ Hörbuchtipp: Babettes Fest von Tania Blixen, gelesen von Hannelore Hoger
Allem Weltlichen entsagen – alles, was Spaß macht, ist tabu. Diese Einstellung trifft auf pure Lebensfreude und Genuss – denn besonderen Spaß macht das, was dick macht. Babette und die beiden freudlosen Schwestern. Um die Zeit nach den Religionskriegen lebten zwei Schwestern in Norwegen, die Töchter eines Propstes, der einen strengen, protestantischen Orden gegründet hat.…
Verfasst von
❢ Wo Essen zum Erlebnis wird – Einblick in die neusten Restaurantideen
Essen und Trinken soll nicht mehr nur den Hunger stillen, es soll begeistern. Speisen wird in einem außergewöhnlichen Restaurant zum Geschmackserlebnis und bekommt damit einen eigenen Stellenwert auf der Genussskala. Nach einer Studie gehen 37 % der in Deutschland lebenden Menschen ein oder mehrmals im Monat in eines der tausenden Restaurants, die es sich zur…
Verfasst von