☕ Keksrezept: Haselnüsse und Pfirsich-Quitten-Marmelade im Vollkorn-Brezel-Rezept

Kekse: Haselnüsse und Pfirsich-Quitten-Marmelade im Vollkorn-Brezel-Rezept

Kekse: Haselnüsse und Pfirsich-Quitten-Marmelade im Vollkorn-Brezel-Rezept2535aefe7f024eea9498d82de2f9ff33Zutaten für diese vollwertigen süß-sauren Minibrezeln:
150 Gramm Vollkornmehl
80 Gramm Butter
100 Gramm Pfirsich-Quitten-Marmelade
120 Gramm gemahlene Haselnüsse
1 Ei
Milch zum Aufquellen

Brezeln wickeln gehört zu meinen Lieblings-Herausforderungen beim Backen. Ich muss gestehen, dass ich immer gerade dann den Bogen raus habe, wenn der Teig sich dem Ende zuneigt.

Im Prinzip eignet sich jeder feste Teig für Brezeln, er sollte nur fein sein. Grob gehackte Mandeln oder Fruchtteile von Orangeat oder sonstigen Trockenfrüchten oder Kernen stören. Am Besten funktioniert es mit feinem Mehl, aber Vollkornmehl schmeckt für ein Knabbergebäck als Zwischenmahlzeit einfach besser.

Was unterscheidet Vollkornmehl von fein gemahlenem Mehl?

Vollkornmehl braucht mehr Flüssigkeit als fein gemahlenes Mehl. Die fehlende Flüssigkeit macht sich leider meist erst nach dem Backen bemerkbar, denn dann schmecken die Kekse trocken. Am Einfachsten funktioniert es, wenn das Vollkornmehl vorher in etwas Flüssigkeit aufquellen kann. Für diese Kekse verwende ich Milch, ebenso denkbar ist aber auch Wasser oder Kaffee oder Tee.
Das Vollkornmehl gieße ich mit der Milch auf, bis es bedeckt ist. Nach einer halben Stunde ist es aufgequollen und zu einer festen Pampe geworden. Es ist besser, jetzt in einer großen Rührschüssel weiter zu arbeiten, statt – wie für einen normalen Knetteig – auf dem Backbrett.

Pfirsichmarmelade schmeckt gewöhnlich sehr süß.

Quittenmarmelade schmeckt sehr sauer – zumindest die Marmelade von unseren Quitten. Beides zusammen – also die Pfirsichstücke mit Quittensaft – ergibt eine süß-saure Marmelade, die eher Richtung sauer tendiert. In den Keksen ergibt es eine fast neutrale Geschmacksnote. Sie schmecken sowohl zum Kaffee und Tee (leicht süß) als auch zum Wein (leicht sauer).

Marmelade, Haselnüsse und das Ei in die Schüssel geben.

Die Butter lässt sich besser verarbeiten, wenn sie etwas weicher ist. Wer lieber mit dem Kochlöffel oder einem anderen Werkzeug verrührt, möge es jetzt tun. Ich knete den Teig lieber. In meinen Händen habe ich im Gefühl, wann alles richtig vermischt und ohne Klümpchen ist.
Der Teig muss noch mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen. Danach noch einmal durchkneten und zu Brezeln formen wie hier beschrieben: Brezel formen ist einfacher, als Sie vielleicht denken
Die Brezeln auf einem  Blech – entweder ausfetten oder mit Backpapier belegen – in der mittleren Schiene bei 200 Grad ungefähr 15 Minuten backen.
Danach auskühlen und es sich schmecken lassen.
Guten Appetit!

 

 

Thema Butter Rezepte und Artikel:

 

RSS-Rezepte für Kekse, Kleingebäck, Versucherle, Gutsle, Knabbereien, Knusperken, Plätzchen…

Kekse: Ananas, Orange, Quitte, Zitrone

Kekse: Haferflocken, Apfelgelee, Orangeat

Kekse: Haselnuss, Rosenblüten, Birnengeist

Kekse: Kaffee, Sahne, Kastaniensud…

Kekse: eingelegte Kastanien, Amaretto…

Kekse: Kokosraspeln, Johannisbeermarmelade, Amaretto

Kekse: Safranfäden, Kiwimarmelade, Spätzlemehl

Kekse: Grünteepulver, Kürbis-Apfel-Gelee, Nüsse, Mandeln

Kekse: Haselnüsse und Pfirsich-Quitten-Marmelade im Vollkorn-Brezel-Rezept

.

☕ Rezept: Apfel, Mango, Rosinen, Senfkörnern, Pimpinelle, Tripmadam mit Frischkäse

Zutaten für das Rezept: Apfel, Mango, Rosinen, Senfkörnern, Pimpinelle, Tripmadam mit Frischkäse

Ungewöhnlich und apart – Obst und Trockenobst mit frischen Kräutern. Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse2 Äpfel4 Scheiben getrocknete Mango1 Handvoll Rosinen1 Esslöffel SenfkörnerPimpinelleTripmadam Frische Kräuter direkt aus dem Garten Im April scheint die Sonne schon kräftig und lässt meine Kräuter auf dem Balkon wachsen. Tripmadam und Pimpinelle verwende ich grundsätzlich immer zusammen, denn …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Kürbis-Quiche – pikanter Kuchen mit Kürbisfüllung

w.essen .quiche.kuerbis0031

Kürbis eignet sich für jeden Geschmack! Egal ob Vorspeise, Suppe, Hauptmahlzeit oder Gebackenes. Zutaten für den Belag dieser Kürbis-Quiche: 1 kleiner Kürbis (circa 500 Gramm Kürbisfleisch)100 Gramm geräucherter magerer Schinken (Schwarzwälder Speck)1 kleine Zwiebel2 – 3 Pellkartoffeln vom Vortag3 Esslöffel Schmand oder saure SahnePfeffer und Salz Zutaten für den Knetteig:180 Gramm Mehl100 Gramm Butter1 Ei1 …

Mehr erfahren

Presse/Bloggertext: Rezepte mit Frischkäse – lecker und gesund zugleich

Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse, angerichtet auf einem Keramikteller

Brotaufstrich – schnell zubereitet mit allem, was der Körper braucht: Getreide, Milch, Obst, Gemüse, Eier, Fleisch, Fisch und natürlich frische Kräuter. Das klingt nach der eierlegenden Wollmilchsau.

Dabei ist es ganz einfach.

8ung.info – das Magazin für Nischenthemen, bringt über 50 Rezepte für Brotaufstriche mit Frischkäsevariationen – vegetarisch und mehr.

Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse
Khaki, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse

Dekorative Fotos zeigen die die Zutaten vor dem Zubereiten. Zusammen mit Vollkornbrot beginnt der Tag mit einem ausgewogenen Frühstück. Frisches Obst und Gemüse in den Geschmacksrichtungen süß, herzhaft oder sauer gehören zu jedem Rezept. Sie gelten als Klassiker in puncto Schlanksein.

Keine Frau muss auf gewohnte Frühstücksvorlieben verzichten.

Auf die „Süssen“, die morgens gern Marmelade mögen, warten Rezepte mit Rosinen oder Backpflaumen. Wer es gern handfest mag, schwört auf Fleisch und Wurst zum Frühstück und entdeckt Frischkäse mit Rauchfleisch und Rinderzunge. Auf das Frühstücksei mögen „Tradtionalistinnen“ nicht verzichten. Sie finden Variationen sowohl für gebratene als auch gekochte Eier. Im Norden gehört Fisch schon morgens auf den Frühstückstisch. Im Süden mag man ihn eher am Abend. Wer Fisch mag, probiert es mit Flusskrebsen und Räucherforelle. Oder die „Fruchtigen“, die morgens einen Orangensaft auf nüchternen Magen trinken, testen stattdessen einmal Äpfel und Litschis im Brotaufstrich. Neutral – und somit für sämtliche Geschmacksrichtungen geeignet – ist Gemüse. Wie wär’s mit Bleichsellerie oder Kohlrabi?

Kresse, Ei, Bleichsellerie, Kürbiskerne mit Frischkäse auf dem Vollkornbrot
Kresse, Ei, Bleichsellerie, Kürbiskerne mit Frischkäse auf einer Scheibe Vollkornbrot

Zu jedem Rezept Appetit anregende Fotos – kurz vorm Reinbeißen.

Alle Rezepte lassen Raum für eigene Experimente.

Variabel sind die Mengenangaben, die sich je nach Jahreszeit ändern können. So stehen im Winter Südfrüchte und Äpfel auf dem Speiseplan. Frische Kräuter finden Verwendung in den wärmeren Zeiten, in denen sie draußen wachsen.
Diese Frischkäse-Rezepte eignen sich sowohl als Brotaufstriche zum Frühstück oder zum Mittagessen als Dip zu Pellkartoffeln. Lecker schmecken sie zwischendurch als Snack

Ausführliche Beschreibung und Rezepte:

Fit und schlank mit Frischkäse zum Frühstück. Brotaufstrich für einen gesuen Start in den Tag.
https://www.8ung.info/essen-trinken/frischkaese


2361 Zeichen, 326 Wörter, 2 Fotos 600 px


Kostenlos für Presse & Blogger:

Gerne stellen wir kostenfreie Textbeiträge und Fotos für Redaktionen und Blogger zur Verfügung.
Sie können diese Pressemitteilung auch in geänderter oder gekürzter Form gratis auf Ihrer Webseite verwenden. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und verlinken gern mit Ihrer Seite.
presse.blogger(at)8ung.info

Noch mehr Presse/Bloggertexte

  • Mein Buchtipp: „Aida bis Zauberflöte“, der Opernführer Buchtipp Opernführer: Punkten Sie mit Opernwissen. Dank Dorle Knapp-Klatsch meistern Sie künftig jeden Smalltalk mit Bravour. Verblüffen Sie alte und neue Bekannte mit grandiosen Kenntnissen aus der Welt der Opern. Von Magdalena Florian „Oh, wie wunderbar wäre diese Oper, gäbe es bloß die Sänger nicht“ (Rossini). Man möchte […]
  • Mit „Aida bis Zauberflöte – 55 populäre Opern auf den Punkt gebracht“ hat Dorle Knapp-Klatsch – Journalistin und Mitbegründerin des Kulturmagazins 8ung.info – einen Opernführer vorgelegt.
  • Ludwigsburg: Central Filmtheater & Open Air – 11. bis 14. Juli 2019 Nachhaltigkeit steht als Thema an erster Stelle, kombiniert mit Bauen und Wohnen. Auf dem Arsenalplatz direkt vor dem Kino laufen täglich Filme – umsonst & draußen. Umrahmt wird der Platz von Marktständen des Zukunftmarktes. Die Marktbeschicker bieten Produkte, Informationen oder Essen und Trinken […]
  • Brotaufstrich – schnell zubereitet mit allem, was der Körper braucht: Getreide, Milch, Obst, Gemüse, Eier, Fleisch, Fisch und natürlich frische Kräuter. Das klingt nach der eierlegenden Wollmilchsau. Dabei ist es ganz einfach. 8ung.info – das Magazin für Nischenthemen, bringt über 50 Rezepte für Brotaufstriche mit Frischkäsevariationen – vegetarisch und mehr. Dekorative Fotos zeigen die die […]
  • Von Tango bis Ballett Dance World heißt die neue Schöpfung, die am 26. 27. und 28. April die Frühlingsmesse 2019 in den Messehallen in Stuttgart bereichert. Durch 3000 Quadratmeter wird getanzt – durch die Flure, von Halle zu Halle. Gute Nachricht für alle, denen es in den Füßen juckt. Workshops für Anfänger, die sich nicht […]

☕ Rezept: Flusskrebse, Kohlrabi, Kresse, Apfel, Backpflaumen mit Frischkäse

w.flusskrebse.kohlrabi.kresse.apfel2

Zutaten für diese Frischkäse-Creme für den besten Brotaufstrich mit Frischkäse und Flusskrebsen 250 Gramm Frischkäse100 Gramm gekochte Flusskrebse2 kleine Kohlrabi½ Apfel8 Backpflaumen50 Gramm Kresse Fisch, Gemüse, Obst, Kräuter, Frischkäse Chinesische Flusskrebse gehören zu meinen Lieblings-Meeresfrüchten, schon weil sie sich gut kombinieren lassen. Kohlrabi passen gut dazu wie in dem Brotaufstrich: „Flusskrebse, Kohlrabi, Petersilie, Kürbiskerne mit …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Litschis, Kohlrabi, Wacholderschinken, Kürbiskerne mit Frischkäse

Litschis, Kohlrabi, Wacholderschinken, Kürbiskerne mit Frischkäse nach der Zubereitung auf einer Scheibe Vollkornbrot

Zutaten für diese Frischkäse-Creme, der beste und fruchtigste Brotaufstrich mit Frischkäse und Schinken 200 Gramm Frischkäse250 Gramm Litschi1 Kohlrabi2 Scheiben Wacholderschinken2 Esslöffel Kürbiskerne Nur kurz ist die Saison der Litschis Ab Januar überschwemmen für kurze Zeit Litschis – oder auch Lychee, Chinesische Haselnuss, Litschipflaume, Liebesfrucht – die Regale der Supermärkte und Gemüseläden. Neben Zitrusfrüchten bereichern …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Chicorée, Garnelen, Forelle, Trockenapfel, Petersilie mit Frischkäse

Chicorée, Garnelen, Forelle, Trockenapfel, Petersilie mit Frischkäse vor der Zubereitung

Leckerer Brotaufstrich für die gesunde Stulle – morgens, mittags oder abends. Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse2  Chicorée5  GarnelenStücke von gekochtem Forellenfilet10 Trockenapfel-SchnitzePetersilie Frischkäse neutralisiert die Bitterstoffe. Würden Sie gern viel mehr von den vitaminreichen Chicorées essen, wenn sie nur nicht so bitter wären? Dann liegen Sie mit Frischkäse genau richtig. Wie fast alle …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Apfel, Birne, Möhre, Trockenobst, Kürbiskerne mit Frischkäse

w.apfel .birne .moehre.trockenobst.kuerbiskern1

Zutaten für diese vegetarische Frischkäse-Creme, lecker und gesund mit frischem Obst und Gemüse: 200 Gramm Frischkäse1 Apfel1 Winterbirne1 Möhre/Karotte/Gelbe Rübe/Wurzel2 getrocknete Feigen6 getrocknete Pflaumen3 getrocknete Aprikosen1 Esslöffel Rosinen2 Esslöffel Kürbiskerne Bei diesem kalten Winterwetter braucht mein Körper anscheinend eine Vitaminspritze in Form von Obst am frühen Morgen. Einige Winterbirnen lagern noch im Keller. Sie halten …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Geräucherte Makrele, Schwarzwurzel, Gurke, Apfel, Senfkörner mit Frischkäse

Makrelenhaut, Gurkenscheiben, Schwarzwurzel mit Frischkäsecreme

Zutaten für diese Frischkäse-Creme: 200 Gramm Frischkäse½ Filet geräucherte MakreleSchwarzwurzelgemüse (ca 1 Stange)2 kleine Verpergurken½ Apfel2 Esslöffel Senfkörner Kaum will ich einmal für Abwechslung sorgen, schon falle ich darauf herein. Statt immer nur geräucherte Forellen zu schnabulieren, greife ich zu geräucherter Makrele. Der Geschmack ist zwar anders, aber gleich gut – ansonsten siehe unten. Zum …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Kürbissuppe mit Würstchen und Resten der vergangenen Tage

w.kuerbis.reste .suppe021Zutaten für die Kürbissuppe:3b2a40e4b0d347a88f113b7571ed1b38

1 Mini-Kürbis (fertig geputzt circa 300 Gramm)
1 kleine Zwiebel
circa ¼ Liter Zungenbrühe
4 gekochte Pellkartoffeln
¼ Liter Milch
1 Tasse Möhren/Karotten/Wurzeln/Gelbe Rüben-Gemüse
2 Würstchen
Kürbiskerne

.

Entweder es muss einmal besonders schnell gehen, oder im Kühlschrank sammeln sich Gläser und Töpfchen mit allerhand Essensresten der vergangenen Tage an, oder „das da muss zuerst weg, bevor es verdirbt“.
Gerade Reste eignen sich besonders gut für eine schnelle Suppe oder einen Eintopf, je nach Angebot. Das Schöne daran, sie sind immer einzigartig.

Mehr erfahren