✿ Gartenbuch-Tipp: „Ich träume von einem Küchengarten“ – attraktiver Genuss für alle Sinne

w.Bussche Küchengarten

Ein Küchengarten versorgt anspruchsvolle Gartenbesitzer mit dem Obst, dem Gemüse und den Kräutern, welche die Bewohner am liebsten mögen. Damit ist der eigene Gartenplan vorgegeben. Wer dieses Buch in die Hand nimmt und an seinen Reihenhausgarten denkt, wird vielleicht eine andere Inspiration erwarten. Viktoria von dem Bussches Beispiele der Küchengärten versorgen Herrschaft und Gesinde von …

Weiterlesen …

♫ Rückblick: Lucio Silla – feuriger Bühnenzauber für den Tyrannen

w.feuer

Lucio Silla von Wolfgang Amadeus Mozart Staatsoper Stuttgart Wirkungsvoller Anfang – Bühnenbild und Kostüme von Olga Motta Sobald sich der Vorhang hebt, gibt er einen purpurroten Samtvorhang (wie bei einer Barockoper) frei, der sich langsam zusammenrafft und öffnet.  Sichtbar wird ein bühnengroßer, goldener Barock-Bilderrahmen, innen schwarz. Allmählich fällt Licht auf die Personen des nachfolgenden Stückes, …

Weiterlesen …

☼ Wetter am 6. September 2014 – elegante Tattoos, bei Licht betrachtet

w.tattoo01

Es ist nicht zu fassen – schon wieder scheint die Sonne. Das Wetter bessert sich. Wer den gestrigen Tag für einen von Petrus‘ Ausrutschern hielt, kann diesen Sonnabend am 6. September voll genießen. Mit diesen schwungvollen Tätowierungen und den fröhlichen Farben von Pulli, Rock und Strümpfen steigt die Laune. So lässig und elegant wie diese …

Weiterlesen …

♫ Bayreuth 2014: Götterdämmerung – Zickenkrieg

w.bayreuth.gartenzwerge 025a

Das Publikum hat entschieden. Sie lieben Kirill Petrenko und Catherine Foster. Am Ende der Beliebtheitsskala stehen Lance Ryan und mit weitem Abstand Frank Castorf. Zur Erinnerung: ♫ Inhalt / Handlung: Götterdämmerung Es ist bewundernswert, wie die Sänger gegen alle Widrigkeiten seitens der Regie ihre Gesangspartien überzeugend gestalten. Gunther (Alejandro Marco-Buhrmester) als Geschäftsmann, Herr über eine …

Weiterlesen …

♀ 8ung Testfahrerin! VW Beetle TDI: Ein Käfer macht noch keinen Volkswagen

w.vw .beetle 006

Es macht Spaß, immer etwas Neues zu probieren. Deshalb schlucke ich die Kröte und nehme den VW Beetle TDI als Herausforderung an. Meine Teststrecke beträgt zweimal  330 Kilometer Autobahn und 10 Kilometer An- und Abfahrt. Würde ich dieses Auto nur aus den lustigen Trickfilmen kennen, würde ich jetzt sicher einen freudigen Luftsprung machen. KÄFER – …

Weiterlesen …

☛ Ratgeber-Tipp: Wie Sie fit und aktiv durch die Winterzeit kommen

w.weihnachten.schnee.strasse.auto 014a

Frauen, die auch im Winter gern in der freien Natur unterwegs sind, sollten in der kalten Jahreszeit besonders auf ihre Gesundheit achten. Einmal nicht aufgepasst und schon hat einen die Erkältung fest im Griff. Die Stärkung der Immunabwehr durch viel frisches Obst und Gemüse sowie regelmäßige Saunabesuche können ein erster Schritt sein, um ohne Krankheiten …

Weiterlesen …

♀ Coco Chanel – Wegbereiterin der emanzipierten Frau

w.ri4 .flieder 006a

Coco Chanel gehört wohl zu den bemerkenswertesten starken Frauen des letzten Jahrhunderts. Viele Geschichten ranken sich um ihren eisernen Willen, mit dem sie auf ihrem Weg als Modeschöpferin schreitet; von ihren Erfolgen, ihren Rückschlägen, ihrem Durchbruch als Frau in einer Männerdomäne. Im Gedächtnis geblieben ist das rosa Chanelkostüm und das Parfum Chanel No.5. Auch war …

Weiterlesen …

♀ Bild des Tages: Warten, warten, immer nur warten

w.stuttgart.leute .hoch 011a

Warten – eine typisch weibliche Eigenschaft. Eigentlich müsste es nicht DAS Warten, sondern DIE Warten heißen. Lange bleibe ich nicht hier stehen! Was könnte ich alles machen, wenn ich hier nicht herumstehen würde. Ich könnte meine Schuhe polieren, meinen Küchenschrank aufräumen, meine Fenster putzen, den Blusenknopf annähen, Oma zum Geburtstag schreiben, Urlaubskataloge durchschauen, das Formular …

Weiterlesen …

♀ Theatertipp: Tür auf Tür zu – So gesehn ist drinnen draussen in der Tri-Bühne in Stuttgart

tuerauf.glatzeder

Unter dem Motto: „Quo vadis, Europa?” steht 2012 das Stuttgarter Europa Theater Treffen (SETT). „Tür auf Tür zu“ von Ingrid Lausund behandelt das Problem einer Frau um die Fünfzig, von mitten-im-Berufsleben bis zur Dauerarbeitslosigkeit. Trotz des ernsten Themas versauern die Zuschauer nicht, denn Situationskomik sorgt immer wieder für Lacher. Heiterkeitserfolge am laufenden Band erzielt Robert …

Weiterlesen …

♫ Tristan und Isolde in Bayreuth 2012 – allerletzte Vorstellung am 26. August

w.tristan

Als gutes Stimmungsbarometer für eine Vorstellung entpuppen sich  Pausengespräche;  das gilt nicht nur die aktiven, sondern auch die passiven – mittels langer Ohren. Fazit: Diese Inszenierung ist Kult!!! Gelobt werden die „minimalistische Ausstattung“, „… endlich sind die Sänger gut zu hören“, „… müssen keinen Sport auf der Bühne treiben“, „… mit dieser Ausstattung geht es …

Weiterlesen …