♫ Ballett-Tipp: Egon Madsens Greyhounds – grau ja, rostig nein

w.Greyhounds ReginaBrocke 0388

Ein Ballettabend mit vier Solisten, deren Leben der Tanz war, ist und bleibt. Nach einigen Jahren Ruhepause kehren sie auf die Bühne zurück als „Greyhounds“ – den grauen, ausdauernden Laufhunden. Warum tanzen sie? Gleich am Anfang hält Egon Madsen eine Rede, die sich mit technischen Mitteln vervielfacht. Er fragt sich, warum die Tänzer des Abends …

Weiterlesen …

☛ Trickfilm: Leonids Geschichte – Tschernobyl lebt

trickfilm.leonid

Ein Film über einen Mann und seine Familie in der Nähe von Tschernobyl – wie der Super-GAU ihr Leben verändert. Leonid wuchs in einem kleinen Ort nahe Tschernobyl auf. Er wurde nicht Fischer wie seine Vorfahren, sondern Polizeisoldat. In dieser Funktion wurde er nach Sibirien versetzt, wo er seine spätere Frau und ihren kleinen Sohn …

Weiterlesen …

☛ Barocke Haarpracht – A LA FRANCAISE

trickfilm.francaise

Trickfilmtipp: Eine Garde – mit ihren bunten Uniformen und wallenden, weißen Perücken unter beträchtlich ausladenden Hüten – hält Wache. „Haben die eine Lockenpracht“, klang der Stoßseufzer meines Sitznachbarn. Zugegeben, gegenüber seiner durchsichtigen Frisur machen die weiß gepuderten Perücken mehr her. Der Adel lustwandelt – mit und ohne Sonnenschirm – in den gezirkelten Gärten vor gestutzten …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages aus der Turmwärter-Perspektive – Blick von oben herab

w.kirche.turm .luftbild.leute .schatten 045

Wer einen Turm besteigt, sieht erst einmal in die Ferne. Je nach Höhe des Turmes tauchen Orte mit ihren Wahrzeichen auf, die zu Fuß oder mit dem Auto in einiger Entfernung liegen. Die Luftlinie richtet sich nicht nach dem Straßenbau. Von oben fliegt der Blick wie ein Vogel durch die Straßen. Die Aussicht in die …

Weiterlesen …

☺ Bild des Tages: Weihnachtsstimmung am 21. Dezember 2013!

w.weihnachten.licht .kauf .deko 006a

So recht mag keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Dazu macht das Wetter in diesem Dezember einfach nicht mit. Erst war es zu warm für diese Jahreszeit, dann hat es nur geregnet, dann gestürmt. Einige Morgen mit Raureif hätten für Festtagsstimmung sorgen können, wenn es ab 10 Uhr nicht noch warm geworden wäre. Mein Tipp: Wer sich in …

Weiterlesen …

♀ Bild des Tages: Warten, warten, immer nur warten

w.stuttgart.leute .hoch 011a

Warten – eine typisch weibliche Eigenschaft. Eigentlich müsste es nicht DAS Warten, sondern DIE Warten heißen. Lange bleibe ich nicht hier stehen! Was könnte ich alles machen, wenn ich hier nicht herumstehen würde. Ich könnte meine Schuhe polieren, meinen Küchenschrank aufräumen, meine Fenster putzen, den Blusenknopf annähen, Oma zum Geburtstag schreiben, Urlaubskataloge durchschauen, das Formular …

Weiterlesen …

☼ Bild des Tages: Januar-Krämermarkt in Kirchheim unter Teck

w.kraemermarkt.kirchheim.bunt 009

Bunt statt Grau heißt die Devise auf dem ersten Krämermarkt im Jahre 2013. Zwar ist es heute relativ warm und trocken, aber der Himmel zeigt ein einheitliches Grau. Hinzu kommt, dass als Modefarbe dieses Winters Anthrazit gekürt wurde – den Mänteln nach zu schließen. Einen blumigen Lichtblick bilden sowohl die farbenfrohen Handyhüllen dieses Krämers als …

Weiterlesen …

☼ Weihnachten 2012 im Klee! Ostern 2013 im Schnee!

w.weihnachten.baum .sonne 009a

Ostersonntag 2013 – es ist traurig, aber wahr. In diesem Jahr erweist sich die alte Wetterregel „Weihnachten im Klee – Ostern im Schnee“ als zutreffend, wenn auch nur zu 99%. Die Bäume sind noch kahl, vollkommen ohne farblich sichtbare Knospen. Zwar ist es mit 2 Grad nicht besonders warm und es bereitet auch Freude, vereinzelten …

Weiterlesen …

✍ Inhalt / Handlung: Schaum der Tage – fantasievoller Roman von Boris Vian

w.seerosen.wasser.teich3

Schaum der Tage: Colin lebt mit seiner Hausmaus in einer hellen, großzügigen Wohnung von seinen ererbten Dublonen, für seine Liebe zu Duke Ellington und in den Tag hinein. Schaum der Tage – Colins Freunde   Seinen mittellosen Freund Chick – der sich als Ingenieur verdingen muss – unterstützt er in Form von exquisitem Essen. Sein neuer …

Weiterlesen …

☛ „Der blaue Junge“ – 11. Stuttgarter Europa Theater Treffen (SETT 2012) im Theater Tri-Bühne

brokentalkers 01 foto dan keane.preview

Die irische Theatertruppe Brokentalkers aus Dublin thematisiert den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, der in Irlands katholischen Heimen fast ein ganzes Jahrhundert andauerte. Sie zeigen in einem einzigartigen Gefüge von Schauspiel, Rhythmik, Musik und Video die Auswirkungen von physischer und psychischer Gewalt auf die Kinder. Ein freundlicher Mittdreißiger (Gary Keegan) hält einen alten Zollstock in …

Weiterlesen …