Kulturmagazin 8ung.info
  • Start
  • Musik & Theater
    • Oper
      • Aida
      • Alcina
      • Ariadne auf Naxos
      • Carmen
      • Chowanschtschina
      • Der Barbier von Sevilla
      • Der Fliegende Holländer
      • Der Freischütz
      • Der unsichtbare Vater
      • Die Fledermaus
      • Die glückliche Hand
      • Don Giovanni
      • Draußen vor der Tür
      • Eugen Onegin
      • Erwartung
      • Falstaff
      • Fausts Verdammnis
      • Figaros Hochzeit
      • Gegen die Wand
      • Götterdämmerung
      • Herzog Blaubarts Burg
      • Idomeneo
      • Il mondo della luna
      • Judith
      • Katja Kabanova
      • L’Enfant et les Sortilèges
      • La Boheme
      • La Sonnambula
      • La Traviata
      • Lohengrin
      • Lucia di Lammermoor
      • Lucio Silla
      • Luisa Miller
      • Madama Butterfly
      • Meistersinger
      • Nabucco
      • Norma
      • Orpheus und Eurydike
      • Parsifal
      • Pelléas et Mélisande
      • Pinocchios Abenteuer
      • Pnima
      • Randolph’s Erben
      • Rheingold
      • Rosenkavalier
      • Schaum der Tage
      • Schicksal
      • Siegfried
      • Tannhäuser
      • Teseo
      • Tosca
      • Tristan und Isolde
      • Walküre
      • Wozzek
      • Zauberflöte
    • Opernführer
    • Ballett
    • Bayreuth
    • Konzert
    • Schauspiel
  • Buch & Kunst
    • Buchtipps
      • Bildbände
      • Ebook
      • Frau im Buch
      • Hörbuch
      • Liebesroman
      • Mann im Buch
      • Sachbuch
    • Bibliothek
    • Kunst – Handwerk – Architektur
    • Film
    • Museumsblog
  • Natur & Wetter
    • Wetter
    • Tiere
    • Garten
  • Lebensstil
    • Frauenkultur
    • Reisen
    • Bild des Tages
    • Event / Markt
    • Mann oh Mann
    • Kochen & Genießen
  • Aida-Zauberflöte
StartseiteKochen und GenießenRegionalküche

Regionalküche

Kochrezepte, die traditionell in bestimmten Gegenden gekocht werden mit regionalen Produkten

Schwarzwurzeln mit Herzkartoffel und Bechamelsausse
Bild des Tages

Bild des Tages: Die letzten Schwarzwurzeln

12. November 2019 Dorle Knapp-Klatsch

Winter Ade – Frühling Willkommen Schwarzwurzeln gehören zu den typischen Wintergemüsen. Im Herbst werden sie geerntet.  Eingelagert im Sand trocknen sie nicht aus und werden Stück für Stück heraus geholt, kurz bevor sie verbraucht werden.  … mehr erfahren

März-Markt in Freiburg um das Münster herum – von Kräutertöpfen bis Energiekugeln | Kulturmagazin 8ung.info
Event / Markt

März-Markt in Freiburg um das Münster herum – von Kräutertöpfen bis Energiekugeln

6. November 2019 Dorle Knapp-Klatsch

Jeder Morgen bis zum Mittag ist in Freiburg auf dem Münsterplatz ein Markttag. Sonntags ist, wie es sich gehört, Ruhetag. Selbst gebackene Käsekuchen, Tofu-Bratwürste und auch Pilze vom Schlossberg finden hier ihre Abnehmer. Zimt-Basilikum, Perückenthymian, … mehr erfahren

Kein Bild
Beilagen

☕ Rezept: Bubenspitzle, Schupfnudeln, Gnocchi… aus Kartoffelteig

15. Oktober 2019 Elke Wilkenstein

Kartoffeln gehören zu den Grundnahrungsmitteln – ohne sie läuft nix. Diese Regel gilt im Norden weitaus mehr als im Süden, wo traditionsbedingt lieber auf Teigwaren zurückgegriffen wird. Schupfnudeln führt Nord und Süd zusammen. Regionale Unterschiede … mehr erfahren

Schwarzwurzeln mit Béchamelsauce und Pellkartoffeln
Fleisch

☕ Rezept: Schwarzwurzeln mit Béchamelsauce und Pellkartoffeln

10. Oktober 2019 Elke Wilkenstein

Zutaten für 2 Personen: 3 Stangen Schwarzwurzeln (circa 400 Gramm) Saft einer halben Zitrone 20 Gramm Butter 100 Milliliter – also eine Tasse – Milch 1 Esslöffel Vollkornmehl Räucherschinken / Schwarzwälder Speck Salz und Pfeffer … mehr erfahren

✍ Kochbuchtipp: Omas Küchen - Traditionelle badische Rezepte | Kulturmagazin 8ung.info
Bildbände

✍ Kochbuchtipp: Omas Küchen – Traditionelle badische Rezepte

31. August 2019 Elke Wilkenstein

Sieben Omas zeigen Katrin und Ralph Schäflein ihre Kochkunst und laden zum Essen ein. Warum schmeckt es bei den Omas immer so gut?Im Laufe ihres Küchenlebens hat sich das Bewährte erhalten. Die Moden haben sie … mehr erfahren

Kein Bild
Fleisch

☕ Rezept: Bubenspitzle aufgepeppt und Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst

28. Juli 2019 Elke Wilkenstein

Zutaten für das heutige Mittagessen: Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst Bubenspitzle Butterfett zum Ausbraten Heute ist ein Tag ganz nach meinem Geschmack. Ich hatte mir vorgenommen, schnelle Gerichte zu kochen, das heißt, ich wollte … mehr erfahren

Champignon-Flinsen
Backen

☕ Rezept: Champignongemüse mit Quark(p)flinsen

17. Juni 2019 Elke Wilkenstein

Hier treffen badische und ostpreußische Geschmacksrichtungen aufeinander und harmonieren wunderbar zusammen. Die Badener verwenden ihren Schwarzwälder Speck großzügig zu (fast) allen Gerichten, während die ostpreußische Küche nicht ohne mindestens zwei verschiedene Sorten von Milchprodukten auskommt – in diesem Falle Milch und Quark. … mehr erfahren

Maultaschen zum Abkühglen auf dem Brett
Fleisch

Schwäbische Osterfesttage – Maultaschen gehören dazu

20. April 2019 Elke Wilkenstein

Maultaschenrezepte werden im Schwabenländle von Generation zu Generation weitergereicht. Aber auch Nei’gschmeckte lieben die Teigtaschen, in denen das Fleisch zwischen dem grünen Spinat versteckt wird. Was hat es mit den Herrgottsb’scheißerle (Herrgottsbescheißerchen) auf sich? Am … mehr erfahren

Bubenspitzle aufgepeppt und Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst
Fleisch

☕ Rezept: Bubenspitzle aufgepeppt und Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter Paprikawurst

25. Februar 2019 Elke Wilkenstein

Zutaten für das heutige Mittagessen: Reste von Spitzkohlgemüse mit geräucherter PaprikawurstBubenspitzleButterfett zum Ausbraten Heute ist ein Tag ganz nach meinem Geschmack. Ich hatte mir vorgenommen, schnelle Gerichte zu kochen, das heißt, ich wollte in kurzer … mehr erfahren

Ballettschülerinnen
Bühne, Inszenierung

☛ Hann. Münden – Fachwerkstadt mit Charme

26. September 2018 Dorle Knapp-Klatsch

In anderen Sädten zeigen die Bewohner stolz ihre schönen, gepflegten Fachwerkhäuser, die wie einzelne Schmuckstücke zwischen neuen Gebäuden stehen. In Hann Münden ist es umgekehrt. Über 700 Fachwerkhäuser zählt die Stadt. Um 1400 wurden die … mehr erfahren

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 4 »

Kategorien

Auszeichnungen

Expertentesten Top Kultur Blogs

Aktuell

  • ☼ Wetter am 5. April 2021 – Schlehenkälte startet durch
  • ☼ Wetter am 4. April 2021: Weihnachten im Schnee – Ostern im Klee
  • ♫ Stuttgart: Staatsorchester und Staatsgalerie – Nacht des Teilens
  • ☼ Wetter am 20. März 2021 – Frühlingsanfang mit Vorfrühling
  • ♫ Rosenkavalier aus der Bayerischen Staatsoper gratis am 21.03.2021
  • ♫ Parsifal – Oper Stuttgart, Teatro Massimo – gratis bis 16.4.2021
  • ♫ Carmen aus der Wiener Staatsoper bis 20.03.2021 in 3sat
  • Mode-Ausstellungen im Alten Schloss ab 16.3. wieder geöffnet
  • ☼ Wetter am 2. März 2021 – Vorfrühling mit Schneeglöckchen
  • ♫ Fidelio gratis Vorstellungen – Deutsche Oper Berlin bis 4.3.2021

Opernführer gleich online bestellen:

Opernführer "Aida bis Zauberflöte" Cover
Kostenlose Leseprobe

Ich verlinke zu Buchshops zur Ansicht,
aber ich empfehle jedem,
der Buchläden mag,
dort zu kaufen.

Kulturmagazin 8ung.info - Musik, Theater, Buch, Kunst, Reisen, Natur
Kategorien
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Ihre Werbung im Kulturmagazin 8ung.info
  • Mediadaten
    • 8ung.info: Zielgruppen
Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Über uns

(c) Kulturmagazin 8ung.info