☕ Rezept: Spargel, Eiweiß, Radieschen, Dill mit Frischkäse

w.spargel.ei .radi .dill 008a

Zutaten für diese Frischkäse-Creme:7aff734309814488bb9ccbff070d2e8b

200 Gramm Frischkäse
1 dicke Spargelstange
6 Radieschen
2 Eiweiß
3 Zweige frischen Dill

.Spargel mit Ei, Radieschen, Dill und Frischkäse

Diese Spargelstange ist so dick, dass sie allein schon für zwei gelten kann. Sie ist vom gestrigen Mittagessen übrig geblieben. Zusammen mit den Radieschen und dem Eiweiß ergibt es eine ausgewogene Mischung. Ei gehört geschmacklich zum Spargel dazu, wenn auch meist in Form von Eigelb. Wie so oft bleiben mir die Eiweiße zurück, dieses mal von der holländischen Sauce, die ich am Tag davor zu den Spargeln bereitete.

Mehr erfahren

☕ Rezept: Kürbissuppe mit Würstchen und Resten der vergangenen Tage

w.kuerbis.reste .suppe02a

Entweder es muss einmal besonders schnell gehen, oder im Kühlschrank sammeln sich Gläser und Töpfchen mit allerhand Essensresten der vergangenen Tage an, oder „das da muss zuerst weg, bevor es verdirbt“.
Gerade Reste eignen sich besonders gut für eine schnelle Suppe oder einen Eintopf, je nach Angebot. Das Schöne daran, sie sind immer einzigartig.

☕ Keksrezept: Haselnuss, Rosenblüten, Birnengeist

w.rose03

Zutaten für Haselnuss-Makronen: 250 Gramm fein gemahlene Haselnüsse 150 Gramm Butter 2 Eier circa 100 Gramm Rosenblütengelee 1 Esslöffel Birnengeist / Birnenschnaps / Birnenbrand Oblaten   Rosenblütengelee Rosenblüten der wilden Apfelrose (die mit den vielen kleinen Dornen) werden gesammelt, über Nacht in Zitronensaft eingelegt und am nächsten Tag mit Zucker zu Gelee gekocht. Das Gelee …

Mehr erfahren

☕ Italienisch kochen – so putzt man Karden

w.italiener.kochen.gemuese 11a

Italienisch kochen will gelernt sein. Wie putzt man Karden? Welche Teile einer Artischocke werden verwendet, welche wandern auf den Kompost? Graziano M. aus Sardinen kocht gern, erklärt gern, gibt seine Tricks gern weiter. Graziano M. kam vor Jahrzehnten von Sardinien nach Deutschland und fühlt sich auch als Rentner hier sehr wohl. Mit seiner sardinischen Heimat …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Linsen, Spätzle und Saiten – echt schwäbisch

w.linsen.spaetzle.saiten 004aa

Rezept für Linsen, Spätzle und Saiten: 1/4 Sellerie ¼ Petersilienwurzel 5 cm Lauchstange Schwarzwälder Speck (Räucherschinken) ½ Peperoni Salz 200 Gramm Linsen 200 Gramm Spätzle (Schwäbische Eier-Teigwaren) 2 Paar Saiten (Wiener Würstchen) Schmand (Dieses Rezept ist für zwei Personen berechnet) Dieses schwäbische Nationalgericht scheint mir, im Gegensatz zu den berühmten Maultaschen, kaum verbreitet. Besonders gut …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Stremel-Lachs, Khaki, Kohlrabi, Zitronenverbene mit Frischkäse

w.khaki .lachs .kohlrabi.verbene 007a

Zutaten für eine herbstliche Frischkäsecreme: 150 Gramm Frischkäse Stremel-Lachs 1 Khaki-Frucht 1/2 Kohlrabi 1 kleiner Zweig Zitronenverbene Dieser orangene Glubber auf dem weißen Frischkäse ist kein weiches Eidotter oder Marmelade, sondern eine Khakifrucht. Am liebsten mag ich diese Früchte ganz reif, aber diesmal waren sie sogar  überreif. Als ich sie daheim auspackte, platzen sie – …

Mehr erfahren

☕ Backrezept: Badischer (schwäbischer) Zwiebelkuchen

w.zwiebelkuchen.essen 006

Unter dem Begriff Kuchen verstehen Zeitgenossen nördlich der Weißwurstgrenze eine süße Leckerei. Weiter südlich heißt Kuchen lediglich gebackener Teig. Die Füllung kann sowohl süß, als auch pikant oder salzig sein – so wie der Zwiebelkuchen. Zwiebelkuchen, eine typische Herbstspezialität in Weingegenden. Im Herbst werden die großen Gemüsezwiebeln reif, die mitunter Kindskopfgröße erlangen können. Im Gegensatz …

Mehr erfahren

☕ Rezept: Melone, Fenchel, Apfel, Dörrobst im Frischkäse

w.melone.fenchel.apfel .aprikose 007a

  An diesem schönen, warmen Tag Ende August schmeckt Melone erfrischend zum Frühstück. Zutaten für diese Frischkäsecreme: 200 Gramm Frischkäse 4 Melonenschnitze 1 kleiner Apfel 1 kleine Fenchelknolle 4 getrocknete, saure Aprikosen Fenchelsamen Sie enthält allerdings auch viel Saft und lässt den Brotaufstrich etwas zu flüssig werden. Die Trockenaprikosen saugen die Feuchtigkeit auf und würzen …

Mehr erfahren