☼ Wetterprognose September 2020 mittels der 12 Rauhnächte

wetterprognose 2020 September: Sstrasse im Nebel

Wetterprognose September7fce8134d0864a61b6aa05ced20a75b1 2020: Für das Wetter ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 2. Januar zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat September 2020 über sein.

Wetterprognose September 2020: Der Monat beginnt dunkel und feucht.

Von Nebel bis Nieselregen ist alles drin.

Wetterprognose September 2020: Strasse im Nebel

Selbst wenn das Wetter irgendwelche Kapriolen schlagen sollte, kommt in dieser Zeit häufig eine Wiederholung der alljährlichen Wetterlage – ein Temperatursturz Anfang September.
In der ersten Septemberwoche kühlt es merklich ab. Manchmal kommt es sogar zum ersten Nachtfrost. Ein Gefühl von Winterwetter setzt ein, denn oft regnet und stürmt es. Verstärkt wird dieser Wintereindruck durch die plötzlich einsetzende Dunkelheit. Das Laub hängt noch in den Bäumen, die Tage werden kürzer. Einzelne Sensibelchen beginnen frühzeitig mit dem Novemberblues. Doch meist verzieht sich der Wettereinbruch und die Sonne kommt durch. Genau so sieht es im September 2020 aus.

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Monatswetter im September 2020 = Tageswetter am 2. Januar 2020:

Kalt, neblig, eisig.

Es ist nicht der Mond, der vom grauen Himmel strahlt. Es ist die Sonne, die zu Scheinen versucht!

Wetterprognose September 2020: Sonne hinter Nebelwand

Mit kräftigem Nachtfrost beginnt der Morgen, und wie genau die anderen Tage vorher auch – mit Nebel, der sich in Dunst auflöst. Die Kälte bleibt. Das Thermometer klettert kaum über den Gefrierpunkt. In schattigen Lagen herrscht Glatteis durch Raureif, aber geschneit hat es nicht.

Temperatur um den Gefrierpunkt

Wetterprognose September 2020: Ab Mittag lichtet sich der Nebel

Ab und an lichtet sich die Bewölkung und lässt ein Stückchen blass-blauen Himmel blicken. Zum Sitzen im Café ist es viel zu kalt, trotz der einladenden roten Decken. Tagsüber zieren sich Sonnenstrahlen und verstecken sich lieber hinten Schleierwolken. Mit Glatteis und Nachtfrost endet der Tag.

Wetter im September:

Wetter 2020

Mehr über das Wetter 2019

  • Frühlingsanfang mit Rekordtemperaturen: Wetterphänomen oder Klimawandel? Ein Blick auf ungewöhnlich warme Märztage und ihre Auswirkungen auf die Natur. Was bedeuten die frühen Blüten für den kommenden Frühling? Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Bericht.
  • Die Rauhnächte – vom 25. Dezember 2019 bis einschließlich 5. Januar 2020 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2020 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“.
  • Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 06:12:18 Uhr ist es wieder so weit – Vollmond! Und wieder beobachten wir etwas aufmerksamer den Himmel, die Temperatur, den Luftdruck. Die Tage um Vollmond herum sollen das Wetter für die nächsten zwei Wochen voraussagen. Dürfen wir auf kalte Weihnachten hoffen – vielleicht mit Schnee? Noch liegt kein […]
  • Schon wieder Vollmond, und zwar am Dienstag, den 12. November 2019. Und wieder ist es Zeit, ein wenig zurück, und vor allem nach vorn zu blicken! Denn das Wetter bleibt so, wie es sich um Vollmond herum zeigt – zumindest für die nächsten zwei Wochen. Jetzt lesen!
  • Sonniger als die Tage davor zeigt sich das Wetter zum Oktober-Vollmond. Seine volle Größe erreicht der Mond am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 23:07:54 Uhr. Nach kalten, grauen Herbsttagen strahlt wieder die Sonne.

☼ Wetterprognose Mai 2020 mittels der 12 Rauhnächte

Wetterprognose Mai 2020: Blick durch den Torbogen in den sonnigen Hof

Wetterprognose Mai 2020: Für das Wetter im Mai1d3b6b2a6ddc4c81af259d51eb4479db 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 29. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Mai 2020 über sein.

Mit Sonnenschein beginnt der Monat Mai 2020

Wetterprognose Mai 2020: Blick durch den Torbogen in den sonnigen Hof

Der Mai 2020 verhält sich anders als üblich. Der Monat scheint ein sprichwörtlicher Wonnemonat zu werden. Ein Hoch löst das andere ab. Die Sonne scheint durchgehend, was wahrscheinlich die Blumen zum blühen und duften beflügeln wird, siehe ✿ Bäume und Sträucher blühen im Mai und Juni – ihr Duft parfümiert die Straße

Wetterprognose Mai 2020 – weiterhin sonnig

Bis Mitte des Monats ist keine Wetter-Veränderung zu erkennen. Dabei sollten um den 15 Mai herum die Eisheiligen mit einem Kälteeinbruch beginnen. Ob die kalten Gesellen – wie in den Jahren zuvor – schon einige Zeit früher da gewesen sein? Sollten sie pünktlich kommen, werden wir zwar sonnige Tage, aber Kahlfrost und eisige Nächte erleben.

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte für die Wetterprognose Mai 2020 – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Monatswetter im Mai 2020 = Tageswetter am 29. Dezember 2019:

Heute mag sich niemand auf diese Bank im Schatten setzen, denn sie bleibt trotz Sonnenschein gefroren.

Wetterprognose Mai 2020: alte Holzbank mit Raureif

Im Mai wird mancher Spaziergänger vielleicht froh sein, sich auf einem schattigen Plätzchen ausruhen zu können. Die Sonne scheint schon am frühen Morgen. Es hat bei -6 Grad Celsius gefroren. Raureif liegt auf den Blättern, Eisblumen an den Fensterscheiben, weiß gepuderte Dächer. Wo die Sonne hinscheint, ist es zwar angenehm, aber durchaus nicht wirklich warm – dessen ungeachtet gefühlt lind.

Krähen umkreisen Häuser und Gärten.

Wetterprognose Mai 2020: Krähenschwärme in der Dämmerung

Sobald die Sonne unter gegangen ist und die Dämmerung einsetzt, kommen sie geflogen. Erst eins, dann als Paar. Es werden immer mehr. Ganze Familienverbände der schwarzen Zunft kreisen über den Gärten. Sie lassen sich auf den höchsten Plätzen nieder, gern auf Baumwipfel, Stromdrähten oder Dachfirsten. Ihr Geschrei und Gekrächze ist überall zu hören. In den ersten Tagen gehen noch die Fenster auf oder die Anwohner stehen auf dem Balkon. Langsam wird es gewöhnlich, also langweilig. Wer mag schon bei der Kälte draußen stehen?

Wetterprognose Mai 2020: Krähen suchen sich einen Schlafplatz in der Dämmerung

So geht es jedes Jahr am Fuße der Schwäbischen Alb. Am Abend kommen sie, am Morgen sind sie weg. Keiner weiß so recht, wann sie wieder verschwunden sind, um zur Weihnachtszeit wieder aufzutauchen – natürlich mit unüberhörbarem Geschrei und Gekrächze.

Wetter im Mai

Wetter 2020

☼ Wetterprognose April 2020 mittels der 12 Rauhnächte

Monatswetter 2020 April: Bäuerin mit selbst gebranntem Schnaps

Für das Wetter im April6bfa9672fd524a918ecc16a3e1641dab 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 28. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat April 2020 über sein.

Wetterprognose April 2020: Sonnenschein und blassblauer Himmel.

Wetterprognose April 2020: Bäuerin mit selbst gebranntem Schnaps

Strahlender April 2020 – kein berühmt-berüchtigtes Aprilwetter in Sicht. Zumindest nicht in den ersten drei Wochen. Danach kann der Himmel sich eintrüben. Nach Regen, Sturm und Hagel sieht es allerdings nicht aus. Selbst wenn es in der zweiten Aprilhälfte nicht mehr so sonnig sein sollte, beschränken sich die Niederschläge auf ein Minimum. Wie warm oder kalt es wird, hängt von der allgemeinen Großwetterlage ab. Mit westlicher Luftströmung zieht Feuchtigkeit in unsere Breiten. Von Süden können wir Föhn erwarten, vom Norden Polarkälte und vom Osten trockene Luft – um diese Jahreszeit wohl noch nicht allzu warm. .

Mitte des Monats, am 12./13. April, feiern wir das Osterfest.

Laut der Wetterregel der Raunächte scheint an diesen Tagen die Sonne. Zur Kontrolle ziehen wir die alte Bauernregel zu Rate:
Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee.
Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee.

An Weihnachten 2019 hat es geregnet. Es war weder kalt noch lag Schnee.
Also: Weihnachten 2019 im Klee – Ostern am 12./13. April 2020 im Schnee.
Jetzt bin ich gespannt, welche der beiden Bauernregeln recht behält. Sie verkünden wechselseitig das genaue Gegenteil 😉

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren für die Wetterprognose April 2020:

Monatswetter im April 2020 = Tageswetter am 28. Dezember 2019:

Ein sonniger Tag bis zum Nachmittag.

Wetterregel April 2020: Licht und Schatten - Dezembersonne

In der Nacht hat es in Kirchheim gefroren, nicht viel, gerade am Gefrierpunkt. Tagsüber klettert das Thermometer zwar noch ein paar Grad höher, aber kalt ist es trotzdem. Im Schatten ist es sogar sehr kalt. Der 28.12.19 bleibt ein sonniger Tag bis zum Nachmittag. Dann kommen Schleierwolken auf, die sich immer mehr verdichten. Die Temperatur geht auf 2 Grad Celsius zurück, um nahe am Gefrierpunkt zu kratzen. Der heutige Tag ist und bleibt niederschlagsfrei, auch wenn es sich zum Abend hin eingetrübt hat.

Wetter im April

Wetter 2020

☼ Wetterprognose März 2020 mittels der 12 Rauhnächte

Wetterprognose März 2020: Müllabfuhr von oben gesehen

Wetterprognose für März44cdb04e4fab43758394651841de0dd5 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 27. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat März 2020 über sein.

Mit Regen beginnt die Wetterprognose für März 2020

Wetterprognose März 2020: Müllabfuhr von oben gesehen

Zur Freude der Gärtner beginnt der März mit Regen. Die Natur kommt in Schwung und braucht unbedingt Feuchtigkeit – am liebsten einen warmen Regen. Freiluftsportler und Biergartenbesitzer sehen das sicher anders. Für sie wäre die warme Märzensonne ein „Warmer Regen“. Zur Monatsmitte lässt die Schauertätigkeit nach. Nur kurz dauert die Trockenperiode. Insgesamt scheint der März 2020 ein feuchter Monat zu werden mit kurzen, niederschlagsarmen Abschnitten.

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Monatswetter im März 2020 = Tageswetter am 27. Dezember 2019:

In der Nacht hat es geregnet.

Regen vor der Bastion in Kirchheim / Teck

Mit leichtem Niederschlag geht es bis Mittag weiter. Selbst wenn der Regen nachlässt, empfindet man die Luft als feucht. Da kaum Wind weht, fühlt sich die Temperatur von 7 Grad Celsius auch nicht so kühl an. Um die Mittagszeit wird der Himmel heller. Der Regen macht zumindest eine Pause. Leider dauert es nicht allzu lange, da kommt es wieder triefend nass vom grauen Himmel. Regen und Nichtregen lösen sich bis zum Abend ab.

Wetter im März

Wetter 2020

☼ Wetterprognose Februar 2020 mittels der 12 Rauhnächte

Dachterrasse eines Gasthauses, ohne Tische und Stühle

Für das Wetter im Februardc15f231afbe4841856a4a16d5e6d975 2020 ist nach der 12-Tage-zwischen-den-Jahren-Wetterregel der 26. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Februar 2020 über sein.

Sonnig mit blauem Himmel beginnt der Februar 2020.

Blick von der Bastion auf das alte Vogthaus in Kirchheim/Teck

Strahlend beginnt der Februar, was nach dem nassen Januar als doppelt angenehm empfunden wird. Danach bezieht sich der Himmel und es bleibt mehr oder weniger trüb – zwischen hellblau und hellgrau. Es bleibt vorwiegend trocken, aber ohne zu strahlen. Am Ende des Monats sieht der Himmel dunkelgrau aus.

Rosenmontag am 24. Februar 2020

w.kirchheim 9a

Ob die Dachterrasse des Gasthauses im Februar schon geöffnet ist? Der Blick über die Altstadt von Kirchheim hat was, besonders bei warmem Wetter.

Fasching, Fastnacht, Karneval – blendende Aussichten.

Wenn es nach den Rauhnächten geht, haben die Jecken und Hästräger in der närrischen Zeit davor die besten Wetteraussichten. Es herrscht ein ideales Wetter für Straßenumzüge. Die Hexen und Mariechen werden nicht von der Sonne geblendet. Weder Sturm noch Regen sind in Sicht. Viel Sonnenschein ist in den närrischen Tagen nicht zu erwarten. Nur die Temperatur steht noch nicht fest – irgendwas zwischen Frost und Frühling.

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Monatswetter im Februar 2020 = Tageswetter am 26. Dezember 2019:

Blick durch die kahlen Baumriesen auf den Turm der Martinskirche

Am Morgen liegt noch Raureif auf den Dächern. Dann folgt eine sonnige, kalte Zeit mit strahlend blauem Himmel und 2 Grad Celsius. Es fühlt sich allerdings wärmer an als die gestrige feuchte Kälte mit 7 Grad Celsius. Leider ist die Sonnenzeit nur kurz, denn der Himmel wandelt sich zu hellblau bis weiß. Es bleibt relativ kalt mit 4 Grad Celsius, aber auch trocken. Weder Niesel noch Regentropfen behindern den Weihnachtsspaziergang, und es weht so gut wie kein Wind. Je später der Tag, umso dunkler wird die dichte Wolkendecke am Himmel. Das dunkle Grau geht nahtlos in die Dämmerung über.


Wetter im Februar:

Wetter 2020

☼ Wetterprognose Januar 2020 mittels der 12 Rauhnächte

Riesenpfütze auf einem verwaisten Schwimmbadparkplatz

Für das Wetter im Januar437142da753b4bbfbbd1610e2adc6b0d 2020 ist nach der Wetterregel der 12 Rauhnächte der 25. Dezember 2019 zuständig. So wie an diesem Tag soll das Wetter den ganzen Monat Januar 2020 über sein.

Und wie sieht das Wetter im Januar 2020 in Wirklichkeit aus?

Regen auf dem Marktplatz

Alle Anzeichen deuten auf einen nassen Januar 2020 hin. Am Monatsanfang könnte es noch tröpfeln oder nieseln. Vielleicht scheint auch ab und an die Sonne. Dann kommt mindestens ein Tief mit genügend Feuchtigkeit. Je nach Temperatur wird es also kräftig regnen oder schneien. Hoffentlich nicht in der Mitte – so um den Gefrierpunkt. Wenn der Schnee zu Matsch wird und am Abend alles überfriert. Wintersportler nehmen dann statt des Schirms am besten Schlittschuhe mit;-)

Riesenpfütze auf einem verwaisten Schwimmbadparkplatz


Zur Monatsmitte wird sich das Wetter beruhigen. So richtig sonnig wird es wohl kaum, aber es bleibt trocken und bedeckt. Für Monatsende hat sich ein Tief angekündigt.
Wohl denen, die Weihnachtsgeschenke für „drinnen“ bekommen haben. Jetzt ist die richtige Zeit zum Ausprobieren. Für Freiluftsportler kommt eine harte Zeit, es sei denn, sie gehören zu den Hartgesottenen.

Weihnachten 2019 im Klee? Ostern 2020 im Schnee?

Eine weitere wichtige Wetterregel ereignet sich an Weihnachten.

Regennasse Strasse, Autos, Häuser

Wenn es an Weihnachten knackig kalt ist, wird es an Ostern lecker warm und umgekehrt. Wie sieht es in diesem Jahr aus?
Weihnachten 2019 im Schnee: „Jein“
Ostern 2020 im Klee: „Jein“
Wie das?
Es fällt zwar kein Schnee, aber es kommt genügend Wasser in Form von Regen auf uns herab. Mit 7 Grad Celsius ist der Regen aber noch weit vom Schnee entfernt. Hier nützt kein Schönreden.
Wahrscheinlicher ist:
Weihnachten 2019 im Klee – Ostern am 12./13. April 2020 im Schnee.

Bitte schauen Sie selbst, ob Sie die Tageswerte – siehe unten – eventuell anders interpretieren:

Tageswetter am 25. Dezember 2019  – Monatswetter im Januar 2020:

Am Morgen tröpfelt es nur ein bißchen, aber danach kommen die Regenschauer. Bei 7 Grad Celsius , gefühlt 4 Grad, endet der Weihnachtsspaziergang im Café oder im überfüllten Gasthaus. Keiner mag so recht auf die Straße gehen. Zwar ist es nur in Böen windig, wenn der Regen vom Himmel stürzt, aber richtig angenehm ist es nicht. Noch ist Glühwein-Zeit.
Am Nachmittag reißt der Himmel auf und es sieht nach schönem Wetter und Sonnenschein aus. Leider nur kurz! Danach bewölkt sich der Himmel wieder einheitlich grau – mehr oder weniger dunkel und bedrohlich. Zum Abend hin setzt der Regen wieder ein.

Wetter im Januar

Wetter 2020

☼ Wetterprognose 2020: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

Licht und Schatten - Dezembersonne

NEU ab 25.12.2020: ☼ Wetterprognose 2021: Vorhersage mittels der 12 Raunächte

Wetterprognose Rauhnächte – vom 25.56bd95fffb564848a5526f79b479567a Dezember 2019 bis einschließlich 5. Januar 2020 – zeigen das Wetter des kommenden Jahres 2020 an. Bekannt sind sie als die „12 Tage und Nächte zwischen den Jahren“.

Neu siehe -> Wetterprognose 2021: Vorhersage mittels der 12 Rauhnächte

wetterprognose 2020: Schloss in Kirchheim Teck bei Regenwetter

Wir dokumentieren die Rauhnächte vom 25. Dezember 2019 bis Ende des 5. Januars 2020.

Wetterprognose 2020 im Laufe des Jahres.

Jeder Tag gilt wie ein Monat – also zeigt das Wetter am 25. Dezember in Kurzform das Wetter im Januar an; der 26. Dezember steht für das Wetter im Februar usw.


Rauhnächte:

Weitere Informationen über die alte Bauernregel:

———————————————————

Monatswetter im Januar 2020 = Tageswetter am 25. Dezember 2019:

Monatswetter Januar 2020: Regen auf dem Marktplatz

Am Morgen tröpfelt es nur ein bißchen, aber danach kommen die Regenschauer. Bei 7 Grad Celsius, gefühlt 4 Grad, endet der Weihnachtsspaziergang im Café oder im Gasthaus, siehe ☼ Wetterprognose Januar 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im Februar 2020 = Tageswetter am 26. Dezember 2019 :

Monatswetter 2020 Februar: Blick von der Bastion auf das alte Vogthaus in Kirchheim/Teck

Am Morgen liegt noch Raureif auf den Dächern. Dann folgt eine sonnige, kalte Zeit mit strahlend blauem Himmel und 2 Grad Celsius. Es fühlt sich allerdings wärmer an als die gestrige feuchte Kälte mit 7 Grad Celsius. Leider ist die Sonnenzeit nur kurz, siehe Wetterprognose Februar 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im März 2020 = Tageswetter am 27. Dezember 2019:

Monatswetter 2020 März: Regen vor der Bastion in Kirchheim / Teck

In der Nacht hat es geregnet.
Mit leichtem Niederschlag geht es bis Mittag weiter. Selbst wenn der Regen nachlässt, empfindet man die Luft als feucht. Da kaum Wind weht…

siehe ☼ Wetterprognose März 2019 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im April 2020 = Tageswetter am 28. Dezember 2019:

Monatswetter 2020 April: Bäuerin mit selbst gebranntem Schnaps

Strahlender April 2020 – kein berühmt-berüchtigtes Aprilwetter in Sicht. Zumindest nicht in den ersten drei Wochen. Danach kann der Himmel sich eintrüben. Nach Regen, Sturm und Hagel sieht es allerdings nicht aus, siehe
☼ Wetterprognose April 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im Mai 2020 = Tageswetter am 29. Dezember 2019:

Monatswetter 2020 Mai: Blick durch den Torbogen in den sonnigen Hof

Die Sonne scheint schon am frühen Morgen. Es hat bei -6 Grad Celsius gefroren. Raureif liegt auf den Blättern, Eisblumen an den Fensterscheiben, weiß gepuderte Dächer. Wo die Sonne hinscheint, ist es zwar angenehm, aber durchaus nicht wirklich warm – dessen ungeachtet gefühlt lind, siehe
☼ Wetterprognose Mai 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im Juni 2020 = Tageswetter am 30. Dezember 2019:

Monatswetter 2020 Juni: Frost, strasse. Cafe

In der Nacht hat es gefroren mit einer Tiefsttemperatur von -6 Grad Celsius. Über -2 Grad mag das Thermometer nicht klettern – na ja, in der Sonne vielleicht auf +2 Grad. Dort ist es auch gefühlt wärmer. Draußen mag noch keiner sitzen, nicht einmal die abgehärteten Raucher, siehe
☼ Wetterprognose Juni 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im Juli 2020 = Tageswetter am 31. Dezember 2019:

Monatswetter 2020 Juli: Blauer Himmel, kahler Baum

Frost in der Nacht – Sonnenschein am Morgen.
In der Nacht hat es gefroren, jedoch nicht so stark wie die Nächte davor – so um 0 Grad herum. Das trockene Wetter und der klare Himmel bleiben, allerdings tauchen Schleierwolken auf. Im Laufe des Tages wandelt sich das Himmelblau in zartes Babyblau. Die Luft erwärmt sich auf 6 Grad Celsius, fühlt sich ab er bedeutend wärmer an. Es weht kaum ein Lüftchen…

siehe ☼ Wetterprognose Juli 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im August 2020 = Tageswetter am 1. Januar 2020:

Golden glänzt das Kreuz, wenn die Sonne drauf scheint

Mit Nachtfrost und Nebel beginnt der Tag. Ab 10 Uhr lichtet sich der Nebel und die Sonne kommt hervor. Erst zeigt der Himmel sich in einem einheitlichen Weiß, gefolgt von Hellblau.
Vollkommen (fast) leergefegt ist die Hauptstraße am Neujahrstag um 12 Uhr mittags. Eine ausgestorbene Stadt – ein seltener Anblick. Nur ein einzelner Handynutzer checkt seine Mails…

siehe ☼ Wetterprognose August 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im September 2020 = Tageswetter am 2. Januar 2020:

Sstrasse im Nebel

Mit kräftigem Nachtfrost beginnt der Morgen, wie die Tage vorher auch – mit Nebel, der sich in Dunst auflöst. Die Kälte bleibt. Das Thermometer klettert kaum über den Gefrierpunkt. In schattigen Lagen herrscht Glatteis durch Raureif, aber geschneit hat es nicht. , siehe ☼ Wetterprognose September 2020 mittels der 12 Rauhnächte


Monatswetter im Oktober 2020 = Tageswetter am 3. Januar 2020:

Wetterprognose 2020 Oktober: Regenwetter, dunkel auf der Strasse

.

Eiskalt beginnt der Tag.
In der Nacht hat es gefroren bis -2 Grad Celsius. Am Morgen scheint noch die Sonne, aber der Himmel trübt sich ein. Die ersten Schleierwolken lassen noch genug Sonne durch, aber ab Mittag ist der Himmel einheitlich silbergrau, siehe ☼ Wetterprognose Oktober 2020 mittels der 12 Rauhnächte

Monatswetter im November 2020 = Tageswetter am 4. Januar 2020:

Wetterprognose 2020 November: Briefträger mit Fahrrad von oben

In der Nacht hat es leicht geregnet, aber nicht gefroren. Mit 2 Grad Celsius lag die Temperatur über dem Gefrierpunkt. Der Himmel zeigt sich überwiegend bewölkt, siehe
☼ Wetterprognose November 2020 mittels der 12 Rauhnächte

Monatswetter im Dezember 2020 = Tageswetter am 5. Januar 2020:

Kirche bei Sonnenlicht im Regen

In der Nacht hat es geregnet, aber mit 4 Grad Celsius über dem Gefrierpunkt. Glätte und gefrorene Autoscheiben blieben heute aus. Es regnet noch bis zum Mittag – nicht viel, aber stetig. Wind ist kaum zu spüren. Um die Mittagszeit herum klart der Himmel auf, siehe ☼ Wetterprognose Dezember 2019 mittels der 12 Rauhnächte

Unsere Wetterbeobachtungen und Wetterprognosen beziehen sich auf die Region Stuttgart bis Ulm, exakt auf Kirchheim unter Teck.

☼ Wetterprognose Vollmond im Dezember 2019 – nasse Kälte

Lichterketten vor Weihnachten

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 06:12:18 Uhr ist es wieder so weit – Vollmond! Und wieder beobachten wir etwas aufmerksamer den Himmel, die Temperatur, den Luftdruck. Die Tage um Vollmond herum sollen das Wetter für die nächsten zwei Wochen voraussagen.

Dürfen wir auf kalte Weihnachten hoffen – vielleicht mit Schnee?

Dezember-Vollmond, Weihnachtsmarkt, dunkel mit hellen Lichtern

Noch liegt kein Schnee. Es hat erst gefroren, dann leicht geregnet. Und schon sind die Straßen glatt vom Blitzeis.

Ein Tag vor Dezember-Vollmond: Regen und Kälte

Königsstrasse mit Lichterketten in den Bäumen in der Dämmerung

Der Tag dümpelt so mit 5 Grad Celsius vor sich hin. Am Nachmittag setzt der Regen ein und hört nicht mehr auf. Die Temperatur liegt bei 2 Grad, aber noch sind keine Schneeflocken in Sicht! Schade, das wäre doch ein Hoffnungsschimmer für weiße Weihnachten.

Wetterregel Vollmond:

„So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
„Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

 

Wetter 2019

Vollmond:

☼ Novemberblues naht – Wetterprognose Vollmond November 2019

November-Vollmond

Novemberblues: Schon wieder Vollmond, und zwar am Dienstag, den 12. November 2019 um 14:34:30 Uhr. Und wieder ist es Zeit, ein wenig zurück, und vor allem nach vorn zu blicken! Denn das Wetter bleibt so, wie es sich um Vollmond herum zeigt – zumindest für die nächsten zwei Wochen.

Kalt – Nachtfrost und buntes Herbstlaub.

trübes Wetter, gepflügter Acker mit Krähen

Herbstlich trübe sah die Natur bis vor einigen Tagen aus. Landwirte und die Natur bereiten sich auf den Winter vor. Die Äcker sind abgeerntet und umgepflügt, um im nächsten Jahr wieder eingesät zu werden. Für die Krähen bedeutet dieser Zustand ein Festmahl, denn mit dem Pflügen kommen Würmer, Körner und andere Delikatessen an die Oberfläche.

Bei Sonnenschein strahlt das Herbstlaub.

gelbes Herbstlaub, Bach mit Steinen

Manchmal zeigt sich die Sonne, besonders früh am Morgen. Dann strahlt golden, was vom Herbstlaub übrig geblieben ist.

Novemberblues im Anmarsch.

Worauf dürfen wir uns in den nächsten 14 Tagen vorbereiten?
Vermutlich wird es kalt bleiben. Es wird auch grau, trübe und bedeckt bleiben, wenn auch mit einzelnen Lichtblicken. Vielleicht wird aus dem Regen der erste Schnee – der vertreibt mit der Helligkeit die Herbstdepression.

Wetterregel Vollmond:

„So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
„Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.


Webstory: Neugierig? Einfach auf die Schriften klicken!

Wetter im November

Wetterbilder ab 2013 in einer Webstory:
So vielseitig kann das Wetter im Monat November sein.
Mit einem Klick auf die Schrift erfahren Sie mehr.

Wetter 2019

☼ Wetterprognose Vollmond im Oktober 2019: Sonne pur – golden

Gang durch die Hängebrücke

Sonniger als die Tage davor zeigt sich das Wetter zum Oktober-Vollmond. Seine volle Größe erreicht der Mond am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um 23:07:54 Uhr.

Nach kalten, grauen Herbsttagen strahlt wieder die Sonne.

Dunkle Wolkenam Himmel, aber unten zeigt sich schon ein Regenbogen

Fast hatten wir uns schon daran gewöhnt – Herbstwind, Regen, nasses Laub auf dem Boden. Umso mehr wissen wir das freundliche Herbstwetter zu schätzen. Und aufgrund der Wetterregel bei Vollmond hoffen wir auf einen goldenen Oktober.

Die Sonnentage nutzen, so lange es geht!

Gang durch die Hängebrücke im Nationalpark Hainich

Noch ist Zeit, einmal über die wacklige Hängebrücke zu wanken. Sobald der erste Frost kommt, wird es ungemütlich in 10 Meter Höhe. Eventuell wird der Laufsteg zwischen den Baumwipfeln im Nationalpark Hainich bei Kälte, Wind, Regen oder Schnee gesperrt.

Wetterregel Vollmond:

„So wie das Wetter an Vollmond sich zeigen mag, so wird es die nächsten 14 Tag“
„Wie das Wetter an Vollmond, so bleibt es bis zum Neumond (2 Wochen)“
Besagt eine alte Bauernregel in allen möglichen Spielarten.
Traditionelle Wettervorhersagen stimmen mindestens so häufig wie die Vorhersagen der Meteorologen. Was wirklich dran ist an dieser traditionellen Vollmond-Wettervorhersage, werden wir in den nächsten zwei Wochen herausfinden. Wir beobachten das Wetter in Echtzeit.
Eine weitere Wetterregel ist die Wetterregel der 12 Rauhnächte.

 

Wetter 2019

Vollmond: